Samen
-
Winterpostelein Bio-Gemüse-Samen
Winterpostelein, auch Winterportulak genannt, ist ein winterharter Salat für den Freilandanbau, den man 3-4-mal schneiden kann. Lässt man ihn ab März blühen und aussamen, keimt er im Spätsommer wieder und sorgt so für eine nächste reiche Ernte. Postelein schmeckt frisch und mild, es werden...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €5,42 pro g
Weiterlesen -
Bunte Möhren Mischung Bio-Gemüse-Samen
Möhren lieben lockere Böden, die nicht zur Verschlämmung neigen. Bei schweren Böden besser auf Dämmen anbauen. Da Möhren lange zum Keimen brauchen, empfehlen wir das Saatgut mit Radieschen zu mischen. So sind die Saatreihen markiert und durch die Ernte der schnelleren Radieschen lichtet man...- €4,40
- €4,40
- Stückpreis
- €2,51 pro g
Weiterlesen -
Zuckermais Bio-Gemüse-Samen
Eine Voranzucht der Maispflänzchen 2-3 Wochen vor dem Pflanztermin ist empfehlenswert. Mais keimt rasch bei Temperaturen um 25 °C, danach kühler stellen. Das Maisbeet an der Nord- oder Westseite des Gartens anlegen, damit die Nachbarbeete nicht beschattet werden. Artspezifische Anbauhinweise Saattiefe: 3-5 cmSaatgutbedarf: ca....- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €2,50 pro 10g
Weiterlesen -
Spaghetti-Kürbis Bio-Gemüse-Samen
Die Keimtemperatur beim Kürbis sollte idealerweise durchgehend über 22 °C gehalten werden, da ein schnelles Auflaufen (innerhalb von 7 Tagen) der Samen wichtig ist. Kürbis-Jungpflanzen nicht pikieren, sie sollen beim Pflanzen nicht überständig sein (optimal 2-3 Laubblätter). In kühlen Mainächten unter 10 °C mit...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,97 pro g
Weiterlesen -
Stangenbohne Bio-Gemüse-Samen
Stangenbohnen können in Töpfen vorgezogen werden, das verhindert den Befall mit Wurzelfliegen und ermöglicht eine frühere Ernte. Bei Direktsaat die Rankhilfen vor der Aussaat errichten. Die Ranken in 2 m Höhe abschneiden, dann verzweigt sich die Stangenbohne wieder und die Pflückhöhe bleibt im Rahmen....- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,81 pro 10g
Weiterlesen -
Buschbohne Saxa Bio-Gemüse-Samen
Bohnensamen nicht zu tief säen und nach dem Auflaufen anhäufeln für eine bessere Standfestigkeit. Eine Düngung ist in der Regel nicht notwendig. Zur Zeit der Hauptblüte und Fruchtausbildung haben Bohnen einen hohen Wasserbedarf. Besonders für die Kultivierung in Töpfen ist die kontinuierliche Bewässerung wichtig....- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,08 pro 10g
Weiterlesen -
Aubergine Lea (AS) Bio-Gemüse-Samen
Die sehr wärmebedürftigen Auberginen bevorzugen ein Gewächshaus oder ein Pflanzgefäß (ca. 15 Liter) in warmen, geschützten Ecken auf Terrasse, Balkon oder im Garten. Die optimale Anzuchttemperatur der Bio-Samen sollte durchgehend über 20 °C liegen! Die Auberginen-Pflanzen eine Woche vor dem Auspflanzen unbedingt abhärten. Auberginen...- €4,40
- €4,40
- Stückpreis
- €48,89 pro g
Weiterlesen -
Wilder Majoran Bio-Kräuter-Samen
Dost braucht einen vollsonnigen Platz im Garten. Mit beginnender Blüte wird geerntet, dann ist der Gehalt an ätherischen Ölen am höchsten. Artspezifische Anbauhinweise Saattiefe (cm): flache AblageAussaattermin: Voranzucht ab Februar; Pflanzung ab AprilReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 25 cm Sortentypische Eigenschaften Botanischer...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €14,50 pro g
Weiterlesen -
Wassermelone Bio-Gemüse-Samen
Die Anzucht und das Pflanzen von Melonen braucht ganz viel Wärme. Am besten auf dem Boden ranken lassen und die Früchte auf ein Holzbrett oder Strohmulch legen. Frühestens nach dem 4. Blatt entspitzen. Die dann aus den Blattachsen gewachsenen Seitentriebe wiederum nach dem 3....- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €4,11 pro g
Weiterlesen -
Lauch/Poree Bio-Gemüse-Samen
Lauch gehört zu den anspruchsvollen Kulturen im Hausgarten. Eine warme Anzucht von 20-25 °C ist wichtig um ein späteres Schießen zu vermeiden. In einer Höhe von ca. 20 cm pikieren. Der Winterporree kann auch direkt in ein feinkrümliges Saatbeet ins Freiland gesät werden. Lauch...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €7,25 pro g
Weiterlesen

