Samen
-
Basilikum rot Bio-Kräuter-Samen
Basilikum braucht eine gute Düngung und regelmäßige Wassergaben. Er wächst sehr gut in Kombination mit Tomatenpflanzen in einem Topf. Artspezifische Anbauhinweise Saattiefe (cm): 0,3-0,5Aussaattermin: Voranzucht ab April; Pflanzung ab Mitte MaiReihen- und Pflanzabstand (cm): 30 x 20 cm Sortentypische Eigenschaften Botanischer Name: Ocimum...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €2,42 pro g
Weiterlesen -
Fleischtomate grün Bio-Gemüse-Samen
Tomaten nicht zu früh aussäen, für den Hausgarten reicht Ende März/Anfang April. Nach dem Keimen unbedingt kühler stellen. Vor dem Pflanzen nach den Eisheiligen einige Tage abhärten. Bester Schutz gegen Kraut- und Braunfäule ist ein Dach über den Pflanzen. Tomaten freuen sich über eine...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €26,36 pro g
Weiterlesen -
Endiviensalat Bio-Gemüse-Samen
Endivien sollten im Hausgarten besser im Spätsommer/Herbst angebaut werden, mit Vorkultur oder Direktsaat Mitte Juni bis Ende Juli. Temperaturen über 28 °C regen die Pflanzen zum Schossen an. Endivien vertragen leichte Fröste bis -4 °C. Bei tieferen Temperaturen mit einem Vlies schützen. Artspezifische Anbauhinweise...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €9,67 pro g
Weiterlesen -
Feuerbohne Bio-Gemüse-Samen
Feuerbohnen haben geringere Temperaturansprüche als andere Stangenbohnensorten. Bei sommerlichen Hitzeperioden blühen die Feuerbohnen zwar üppig, werfen die Blüten aber ab. Sobald es wieder kühler wird, setzen sie neue Hülsen an. Die jungen Hülsen der Feuerbohne können nach ca. 13 Wochen geerntet werden, die Samen...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,07 pro 10g
Weiterlesen -
Möhre Robila Bio-Gemüse-Samenband
Möhren lieben lockere Böden, die nicht zur Verschlämmung neigen. Bei schweren Böden besser auf Dämmen anbauen. Da Möhren lange zum Keimen brauchen, empfehlen wir das Saatgut mit Radieschen zu mischen. So sind die Saatreihen markiert und durch die Ernte der schnelleren Radieschen lichtet man...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €2,17 pro g
Weiterlesen -
Zinnie Sommer in Orange Bio-Blumen-Samen
Die Zinnie 'Sommer in Orange' (Zinnia violacea) kann direkt gesät werden. Dabei darauf achten, nicht zu viel Saatgut in das Pflanzgefäß zu säen. Einfacher ist es, die Zinnie vorzuziehen und in die Balkonkästen oder Blumentöpfe zu pikieren. Die Blüten der Zinnie bieten Bienen, Hummeln...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €7,25 pro g
Weiterlesen -
Kletterlöwenmäulchen Bio-Blumen-Samen
Das Löwenmäulchen ist eine einjährige Sommerblume, die zu den sogenannten Cool Flowers zählt. Diese können noch im Spätsommer und Herbst ausgesät werden und uns somit eine frühere Farbenpracht im Garten bescheren. Artspezifische Anbauhinweise Pflanzabstand (cm): 20 x 20Saattiefe (cm): ca. 0,5 cm Sortentypische Eigenschaften Botanischer...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €32,50 pro g
Weiterlesen -
Petersilie Mooskrause Bio-Kräuter-Samen
Die Samen der Petersilie brauchen bis zu 3 Wochen zum Keimen, in dieser Zeit ist eine gute Wasserversorgung wichtig. Dabei darf der Boden nicht verschlämmen! Petersilie gedeiht auch gut im Halbschatten. Jedes Jahr einen neuen Standort wählen. Petersilie ist zweijährig, das heißt die Pflanzen...- €1,95
- €1,95
- Stückpreis
- €1,95 pro g
Weiterlesen -
Lauchzwiebel Bio-Gemüse-Samen
Eine Aussaat direkt ins Freiland ist von März bis Ende April möglich. Wir empfehlen die Pflanzen vorzuziehen: Mitte April aussäen für die Pflanzung ab Mitte Mai z. B. in Topfplatten 3-5 Samen pro Töpfchen. Die Lauchzwiebel ist eine Zwiebelsorte ohne klassische Zwiebelbildung, stattdessen entwickelt...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,63 pro g
Weiterlesen -
Feldsalat Elan Bio-Gemüse-Samen
Wenn Feldsalat im heißen und trockenen August ausgesät wird kann es zu erheblichen Auflaufproblemen kommen. Hier helfen eine Beschattung mit einem Vlies und das Bewässern des Bodens vor der Aussaat. Feldsalat braucht wenig Stickstoff und sollte keinesfalls nach Hülsenfrüchten anbaut werden. Artspezifische Anbauhinweise Voranzucht:...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €0,81 pro g
Weiterlesen

