Bio-Kapuzinerkresse selber züchten mit Saatscheiben (12 cm) von meinwoody!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Mit der Bio Kapuzinerkresse - Saatscheibe kannst du in wenigen Schritten dein eigenes Blumenbeet ansäen.
Ursprünglich kommt die wunderschöne Kapuzinerkresse aus Südamerika, ist aber mittlerweile auch in unseren Breitengraden auf vielen Balkons und Gärten beheimatet. Wenn man die Kapuzinerkresse isst, schmeckt sie leicht scharf. Dies liegt an den Senfölen der Pflanze, die auch gegen Pilze und Bakterien wirken. Die Kresse ist hilfreich in der Wundheilung, bei Verdauungsstörungen, Blasen- oder Halsinfekten. Aufgrund dieser Wirkungen wurde sie 2013 auch als Arzneimittelpflanze des Jahres ausgezeichnet. Die Kapuzinerkresse mag es sonnig, sie wächst auf dem Boden kriechend oder kletternd. Du kannst Blätter, Früchte und sogar ihre Blüten essen, sei es als Suppe, als Salat, in der Butter oder als Beilage - wann immer Du einen frischen Geschmack magst, ist die Kresse richtig.
Weitere Pflanz- und Pflegetipps findest du hier.
Bitte beachte: Pflanzen sind einzigartig und können sich in Aussehen, Farbe, Form und Größe unterschiedlich und verschieden zu unseren Angaben und Bildern entwickeln. Äußere Umstände wie Bodenbeschaffenheit, Klima, Luftfeuchtigkeit, Luftzufuhr oder Temperatur können die Entwicklung von Pflanzen maßgeblich beeinträchtigen.