inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Duftende Blütenkerzen für Biene & Balkon – kompakt, blühfreudig & pflegeleicht
Der Zwerg-Schmetterlingsflieder ‘Lavender Cupcake’ ist eine besonders charmante Sorte mit kompaktem, rundem Wuchs (60–80 cm) und zahlreichen, duftenden Blütenrispen in zartem Lavendelviolett. Von Juli bis in den Oktober hinein zieht er Schmetterlinge, Wildbienen und Hummeln magisch an – ein echtes Highlight für kleine Beete, Topfbepflanzungen und naturnahe Gärten auf begrenztem Raum.
Die Sorte ist pflegeleicht, trockenheitsverträglich, bienenfreundlich und extrem schnittverträglich. Mit ihrem kompakten Format eignet sich ‘Lavender Cupcake’ hervorragend für Balkone, Vorgärten oder die Bepflanzung urbaner Oasen.
🌱 Natürlich pflanzen – mit meinwoody Terra Preta für gesunde Vitalität
Unsere meinwoody Terra Preta ist der ideale Bodenaktivator für nährstoffliebende, trockenheitstolerante Pflanzen. Die poröse Pflanzenkohle verbessert Wasserhaltevermögen und Nährstoffverfügbarkeit, fördert das Bodenleben und sorgt für kräftige Blütenbildung – torffrei & nachhaltig.
🥄 Pflanztipp:
Pflanzloch: ca. 30 cm tief & breit
Pflanzabstand: 60–80 cm – ideal auch für größere Pflanzgefäße ab ca. 10 L Volumen
Standort: sonnig, warm & geschützt
Boden: durchlässig, humos bis sandig – Staunässe unbedingt vermeiden
✂️ Pflege & Rückschnitt – unkompliziert & reich blühend
Ein kräftiger Rückschnitt im Frühjahr auf 20–30 cm fördert eine kompakte, buschige Form und üppige Blüte.Verblühtes regelmäßig entfernen verlängert die Blühdauer deutlich.
🐝 Insektenfreundlich – aromatische Nektarquelle für Schmetterlinge & Co.
Die duftenden Blütenrispen bieten reichlich Nektar für Tagfalter, Wildbienen und Hummeln. Als spätblühender Dauerblüher ist Lavender Cupcake ein wichtiger Bestandteil insektenfreundlicher Pflanzkonzepte.
🌞 Standort & Boden – sonnig & trockenheitsresistent
Die Sorte liebt volle Sonne, warme Lagen und gut durchlässigen Boden. Auch auf sandigen oder steinigen Flächen gedeiht sie gut – ideal für klimaangepasstes Gärtnern.
🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen
Kombinierbar mit Lavendel, Katzenminze, Salbei, Thymian, Sedum, Gräsern oder Rosen. Auch in Kombination mit anderen Zwergfliedern entsteht ein farbenfroher, pflegeleichter Insektengarten.
🌍 Biodiversität – kompakter Beitrag mit großer Wirkung
Trotz der geringen Größe ist Lavender Cupcake ein echter Insektenmagnet, der über viele Wochen Nahrung bietet. Zusätzlich schafft er Struktur & Mikroklima in naturnahen Gärten oder urbanem Grün.
🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof
‘Lavender Cupcake’ ist kompakt, aromatisch und dauerhaft blühend. Eine Sorte, die sich in der Praxis als unkompliziert, beständig und sehr beliebt bei Bestäubern gezeigt hat – ideal für kleine Räume mit großer Wirkung.
🎁 Fazit & Geschenkidee
Der Zwerg-Schmetterlingsflieder ‘Lavender Cupcake’ ist eine kleine, aber äußerst wirkungsvolle Pflanze für insektenfreundliche, nachhaltige Gärten. Mit meinwoody Terra Preta wächst sie stabil & kräftig – ohne Torf, dafür mit echter Bodenqualität.
👉 In Kombination mit unserem meinwoody Pflanz-Set (Plenta – plastikfreier Topf, Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung) entsteht ein ökologisches Geschenk mit Stil, nachhaltig verpackt im Graspapierkarton.
📍 Entdecke Lavender Cupcake auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – im Schmetterlingsbeet, Topfgarten & Wildgehölzrand.
📩 Fragen zur Pflege, Standort oder Pflanzgefäß? Wir beraten dich gern – im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de
Botanischer Name |
Buddleja davidii ‘Lavender Cupcake’ |
---|---|
Wuchsform |
Kompakt, rund, 60–80 cm hoch |
Blütezeit |
Juli – Oktober |
Blütenfarbe |
Zart lavendelviolett, duftend |
Laub |
Schmal, silbrig-grün, lanzettlich |
Standort |
Vollsonnig, warm, windgeschützt |
Boden |
Durchlässig, humos, sandig, trocken bis frisch |
Pflege |
Frühjahrsschnitt, Ausputzen der Blüten |
Insektenfreundlich |
Ja – besonders für Schmetterlinge, Bienen, Hummeln |
Biodiversität |
Hoch – langer Flor, wertvoll für viele Bestäuber |
Winterhärte |
Winterhart (bis –20 °C), im Topf Winterschutz empfohlen |
Verwendung |
Kübel, Beet, Balkon, Vorgarten, Insektengarten |
Giftigkeit |
Nein – keine bekannte Toxizität |
Symbiose mit |
Lavendel, Katzenminze, Sedum, Ziersalbei, Thymian |
Duftstärke |
⭐⭐⭐⭐☆ (4/5 – angenehm süßlich, besonders bei Wärme) |