Gypsophila repens

Zwerg-Schleierkraut 'Rosea‘ Gypsophila rep.

    €5,50
    €5,50

    inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)

    Abholung möglich unter
    Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath

    Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
    Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr

    Zwerg-Schleierkraut 'Rosea‘  Gypsophila rep.

    Zwerg-Schleierkraut 'Rosea‘ Gypsophila rep.

    €5,50

    Zwerg-Schleierkraut 'Rosea‘ Gypsophila rep.

    €5,50

    🌿 Zwerg-Schleierkraut Gypsophila repens ‘Rosea’

     

    Zartrosa Blütenwolke für sonnige Flächen – polsterbildend, langlebig & bienenfreundlich


    Das Zwerg-Schleierkraut ‘Rosea’ ist ein filigraner, teppichbildender Dauerblüher, der mit seinen zahllosen zartrosa Blütensternchen über Wochen hinweg ein luftiges Blütenmeer schafft. Von Juni bis August überzieht Gypsophila repens ‘Rosea’ niedrige Beetränder, Trockenmauern und Steinanlagen mit seiner federleichten Anmutung – ohne auf Robustheit zu verzichten.


    Mit einer Höhe von nur 10–20 cm und breitem Wuchs eignet sich diese Sorte ideal als flacher Bodendecker, zur Einrahmung sonniger Staudenbeete, als Zwischenpflanzung in Stein- oder Kiesgärten, oder zur Pflanzung in Trögen und Mauerkronen. Sie ist pflegeleicht, trockenheitstolerant, standfest – und ein echter Bienenliebling.

     


     

    🌱 Natürlich pflanzen – mit Unterstützung durch Terra Preta

    Zur Förderung der Bodenstruktur und Mikroflora empfehlen wir die Einarbeitung unserer meinwoody Terra Preta. Diese torffreie Schwarzerde verbessert die Wasserspeicherung auf durchlässigen Böden, aktiviert das Bodenleben und hilft bei der Etablierung der Pflanze – gerade bei sandigen Standorten.


    🥄 Pflanztipp:

     

    • Pflanzloch: ca. 20–25 cm tief & breit

    • Pflanzabstand: 25–30 cm – ca. 9–12 Pflanzen/m² für flächige Wirkung

      Bevorzugt werden warme, vollsonnige Standorte mit sehr guter Drainage.

     

     


     

    ✂️ Pflege & Rückschnitt – pflegeleicht & formschön

    Ein Rückschnitt nach der Blüte hält das Polster kompakt und fördert eine gute Verzweigung. Im Spätwinter bei Bedarf bodennah einkürzen. Die Pflanze ist sehr schnittverträglich und regeneriert sich zuverlässig.

     


     

    🐝 Insektenfreundlich – kleine Blüten, großer Nutzen

    Trotz ihrer feinen Struktur bietet die Pflanze reichlich Nektar und Pollen, insbesondere für kleine Wildbienen, Schwebfliegen und Honigbienen. Die lange Blütezeit ist ein echter Pluspunkt für naturnahe Gärten.

     


     

    🌞 Standort & Bodenansprüche – liebt Wärme & Magerkeit

    Gypsophila repens ‘Rosea’ bevorzugt volle Sonne und magere, durchlässige, kalkhaltige Böden. Ideal sind Steingärten, Dachbegrünungen, Trockenmauern oder Mauerkronen. Staunässe bitte vermeiden.

     


     

    🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen

    Wunderbar kombinierbar mit Thymian, Steinkraut, Blauschwingel, Hauswurz, Polsterphlox oder Sedum-Arten. In Kombination entstehen extensive, pflegearme Pflanzbilder mit viel Blütenwirkung.

     


     

    🌍 Biodiversität – Nektarinsel für Kleininsekten

    Als feinblütige Pollen- & Nektarquelle unterstützt das Zwerg-Schleierkraut zahlreiche spezialisierte Insekten, insbesondere frühfliegende Wildbienenarten, die niedrige, sonnige Pflanzen bevorzugen.

     


     

    🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof

    Rosea ist eine wunderschöne, bodennahe Staude mit überraschend hohem Blühwert. Ideal zur Einfassung, als Zwischenpflanzung – oder einfach als sanfte, lebendige Struktur in sonnigen Gärten.

     


     

    🎁 Fazit & Geschenkidee

    Das Zwerg-Schleierkraut ‘Rosea’ bringt zarte Leichtigkeit und blühende Struktur in naturnahe Flächen. Mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein dauerhaft vitaler, chemiefreier Boden für artenreiche, pflegeleichte Gärten.


    👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ist ideal für Trockenpflanzungen oder Steingärten – inkl.

    Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, verpackt im Graspapierkarton – eine schöne, nachhaltige Geschenkidee.


    📍 Besuche Gypsophila ‘Rosea’ live auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – in Steinanlagen, Kiesbeeten & Naturgärten.


    📩 Du hast Fragen zu Kombination oder Standort? Wir helfen dir gern – im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de

     


     

     

    🧾

    Übersicht: Gypsophila repens ‘Rosea’ (Zwerg-Schleierkraut)

     

    Botanischer Name

    Gypsophila repens ‘Rosea’

    Wuchsform

    Flach, teppichbildend, 10–20 cm hoch

    Blütezeit

    Juni – August

    Blütenfarbe

    Zartrosa, sternförmig

    Laub

    Klein, grau-grün, schmal

    Standort

    Vollsonnig, warm

    Boden

    Durchlässig, sandig bis steinig, kalkhaltig, eher mager

    Pflege

    Rückschnitt nach Blüte, ggf. Formschnitt im Winter

    Insektenfreundlich

    Ja – kleine Wildbienen, Schwebfliegen, Honigbienen

    Biodiversität

    Mittel bis hoch – Nektarquelle für spezialisierte Arten

    Winterhärte

    Voll winterhart (bis –28 °C)

    Verwendung

    Steingarten, Mauerkrone, Wegrand, Trog, Dachgarten

    Symbiose mit

    Thymian, Sedum, Polsterphlox, Blauschwingel, Steinkraut

    Duftstärke

    ⭐☆☆☆☆ (1/5 – Blüten kaum duftend, zart-frisch)

     

    Das könnte dir auch gefallen