inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Aufrecht, kräftig & bestäuberfreundlich – der pflegeleichte Dauerblüher mit natürlichem Charme
Stachys monnieri ‘Hummelo’ ist ein besonders standfester und strukturstarker Ziest, der mit seinen kräftig violett-rosa Blütenähren von Juni bis August ein echter Blickfang im Staudenbeet ist. Seine Blüten stehen über einer dichten Rosette aus lanzettlichen, frischgrünen Blättern, die selbst nach der Blüte dekorativ bleiben.
Mit einer Wuchshöhe von etwa 40–50 cm eignet sich ‘Hummelo’ ideal für Naturgärten, Blühstreifen, Staudenrabatten und Präriebeete. Die Pflanze ist robust, trockenheitsverträglich, insektenfreundlich und unkompliziert in der Pflege.
🌱 Natürlich pflanzen – mit Bodenleben für starke Wurzeln
Zur Förderung eines gesunden Bodenklimas empfehlen wir die Beimischung unserer meinwoody Terra Preta. Diese torffreie Schwarzerde verbessert die Wasser- und Nährstoffspeicherung, aktiviert Mikroorganismen und unterstützt die Vitalität – besonders in sandigen oder kargen Böden.
🥄 Pflanztipp:
Pflanzloch: ca. 25–30 cm tief & breit
Pflanzabstand: ca. 30 cm – 8–10 Pflanzen/m² für Gruppenwirkung
Ideal für strukturgebende Flächen in Beeten, am Wegrand oder im Naturgarten.
✂️ Pflege & Rückschnitt – unkompliziert & schnittverträglich
Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert einen zweiten Flor. Im Winter die Blätter stehen lassen – sie schützen den Wurzelstock und bieten Insekten Rückzug. Rückschnitt erfolgt im späten Winter oder zeitigen Frühjahr.
🐝 Insektenfreundlich – eine der besten Bienenpflanzen im Sommer
Die dichten Blütenähren bieten reichlich Nektar für Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge. Hummelo zählt zu den Top-Bienenpflanzen im Hochsommer und unterstützt die Versorgung in trockenen Perioden.
🌞 Standort & Bodenansprüche – liebt Wärme & Durchlässigkeit
‘Hummelo’ bevorzugt volle Sonne bis Halbschatten bei durchlässigem, frischem bis trockenem Boden. Sie ist hitzefest, schnittverträglich und anpassungsfähig – ideal auch für Klimagärten.
🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen
Hervorragend kombinierbar mit Ziergräsern, Schafgarbe, Katzenminze, Echinacea, Salbei oder Gaura. Die kräftige, aufrechte Form bringt Struktur und Höhe in blütenreiche, naturnahe Pflanzbilder.
🌍 Biodiversität – starker Beitrag mit einfacher Pflege
Stachys monnieri ‘Hummelo’ unterstützt eine Vielzahl an Bestäubern, fördert durch dichte Laubdecken die Bodenstabilität und bietet Schutzräume für Insekten und Kleintiere. Eine wertvolle Staude für alle, die Pflegeleichtigkeit mit Ökologie verbinden.
🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof
‘Hummelo’ ist ein echtes Multitalent: ästhetisch klar, ökologisch stark, extrem robust. Er überzeugt durch seine Leuchtkraft, Strukturwirkung und Dauerhaftigkeit – selbst in herausfordernden Gartenbereichen.
🎁 Fazit & Geschenkidee
Der dichtblütige Ziest ‘Hummelo’ ist eine standhafte, bienenfreundliche Staude mit natürlicher Wirkung. Zusammen mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein gesunder, fruchtbarer Boden – nachhaltig und chemiefrei.
👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ist die perfekte Ergänzung – z. B. mit Wildstauden oder Kräutern – inkl.
Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, liebevoll verpackt im Graspapierkarton – ideal auch als Geschenkidee.
📍 Erlebe Hummelo live auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – in Wildstaudenbeeten, Trockenpflanzungen & Naturgartenflächen.
📩 Du hast Fragen zur Kombination, Pflanzung oder Pflege? Wir helfen dir gern – im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de
Botanischer Name |
Stachys monnieri ‘Hummelo’ (syn. Betonica hirsuta) |
---|---|
Wuchsform |
Horstig, aufrecht, buschig (40–50 cm hoch) |
Blütezeit |
Juni – August (ggf. Nachblüte) |
Blütenfarbe |
Violett-rosa, in dichten Ähren |
Laub |
Lanzettlich, sattgrün, strukturstark |
Standort |
Sonnig bis halbschattig, trockenresistent |
Boden |
Durchlässig, humos bis sandig-lehmig |
Pflege |
Rückschnitt nach Blüte & im Spätwinter |
Insektenfreundlich |
Ja – Hummeln, Wildbienen, Schmetterlinge |
Biodiversität |
Hoch – Nektarpflanze & Strukturgeber im Naturgarten |
Winterhärte |
Voll winterhart (bis –28 °C) |
Verwendung |
Staudenbeet, Naturgarten, Präriepflanzung, Wegrand |
Symbiose mit |
Gräsern, Schafgarbe, Echinacea, Salbei, Gaura, Katzenminze |