Malus sylvestris

Wildapfel Baum-Saatgut

Wildäpfel aus der Umwelt sind besonders gesund und nahrhaft.

    Regulärer Preis
    €3,90
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    €3,90

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten; ab 30€ Bestellwert gratis Versand (innerhalb Deutschlands)

    Verfügbarkeit: Auf Lager
    Wildapfel Baum-Saatgut

    Wildapfel Baum-Saatgut

    €3,90

    Wildapfel Baum-Saatgut

    €3,90

    Der knackig-saure Geschmack eines Wildapfels (Malus sylvestris) ist als Süßspeise, roh oder auch als Zutat in deftigen Gerichten mit seiner feinen Säure möglich. Der robuste Wildapfel ist eine echte Vitaminbombe und kann bis zu 10 m hoch wachsen.

    Er dient vielen Vogelarten als wichtige Brutstätte und als Bienenweide sowie als Nahrungsquelle für viele Kleintierarten. Das Holz eignet sich nicht zum Verbauen, aber es wird gern für Drechselarbeiten genutzt.

    Als Wohltat dient der regelmäßige Verzehr von Wildapfel für Magen und Darm. In der Kosmetik eignet sich der geriebene Wildpafel mit einem Klecks Honig zu einer Maske gerührt für eine reine und zarte Gesichtshaut. Wer zudem an Nervosität leidet, kann es mit einem Apfeltee versuchen (Apfel in Scheiben schneiden, mit kochendem Wasser übergießen und zwei Stunden ziehen lassen).

    Wissenswertes zum Wildapfel

    • 3-10 Meter Wuchshöhe
    • Rosa-Weiße Blüten von April bis Mai
    • Kugelige Früchte

    Packungsinhalt

    • 10 Samen
    • etwa 2 Gramm
    • Verpackt im 100% kompostierbaren Seed-Cap mit Graspapier-Verschluss

    Mit dem Wildapfel Baum-Saatgut kannst du ganz einfach deinen eigenen Baum pflanzen. Ein Seed-Cap enthält 10 Samen Forstsaatgut für die Anzucht mehrerer Bäume, die in Zukunft CO und Wasser speichern, die Umgebung kühlen und verschiedenen Lebewesen als Unterschlupf dienen können.

    Bitte beachte: Pflanzen sind einzigartig und können sich in Aussehen, Farbe, Form und Größe unterschiedlich und verschieden zu unseren Angaben und Bildern entwickeln. Äußere Umstände wie Bodenbeschaffenheit, Klima, Luftfeuchtigkeit, Luftzufuhr oder Temperatur können die Entwicklung von Plfanzen maßgeblich beeinträchtigen.

    Das könnte dir auch gefallen