inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Kompakt, farbstark & pflegeleicht – die kleine Freude für Topf & Beet
Die Taglilie ‘Little Joy’ ist eine zierliche Schönheit mit besonders viel Ausstrahlung: Ihre kräftig violetten Blüten mit gelber Mitte öffnen sich von Juni bis August zuverlässig auf etwa 40–50 cm hohen Stängeln. Die Blüten sind leicht trichterförmig, leuchten intensiv und bilden über Wochen hinweg immer neue Knospen.
Mit ihrem kompakten Wuchs eignet sich Little Joy ideal für kleinere Beete, Staudenrabatten, den Topf auf Balkon oder Terrasse sowie als Vordergrundbepflanzung in Naturgärten. Sie ist trockenheitsverträglich, winterhart, bienenfreundlich und extrem pflegeleicht – eine Staude mit hohem Gartenwert bei minimalem Aufwand.
🌱 Natürlich pflanzen – mit meinwoody Terra Preta
Für einen vitalen Start empfehlen wir die Einarbeitung unserer meinwoody Terra Preta. Diese torffreie Schwarzerde verbessert die Bodenstruktur, speichert Feuchtigkeit und aktiviert das Bodenleben – ideal auch für Topfpflanzungen oder sandige Beete.
🥄 Pflanztipp:
Pflanzloch: ca. 25–30 cm tief & breit
Pflanzabstand: ca. 30–35 cm – ideal auch für kleine Gruppen
Am besten in voller Sonne bis Halbschatten pflanzen – in gut durchlässige, humose Erde.
✂️ Pflege & Rückschnitt – einfach & belohnend
Verblühte Blütenstände können regelmäßig entfernt werden, um neue Blüten zu fördern. Im Herbst kann das Laub bodennah zurückgeschnitten werden – oder als Winterschutz stehen bleiben. Little Joy ist pflegeleicht, schnittfest und langlebig.
🐝 Insektenfreundlich – kleine Blüten, große Wirkung
Die offenen Blüten sind leicht zugänglich für Bienen, Hummeln und Schwebfliegen. Gerade in sonnigen Beeten oder auf Terrassen trägt Little Joy zu einem durchgängigen Nahrungsangebot für Bestäuber bei.
🌞 Standort & Bodenansprüche – unkompliziert & zuverlässig
Bevorzugt werden sonnige bis leicht halbschattige Plätze mit humosem, durchlässigem, leicht feuchtem Boden. Nach dem Anwachsen ist die Pflanze trockenresistent und hitzefest. Auch für kleinere Pflanzgefäße geeignet.
🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen
Wunderbar kombinierbar mit Gräsern, niedrigem Phlox, Frauenmantel, Sedum, Glockenblumen oder Katzenminze.Ideal im Vordergrund größerer Pflanzungen oder als Einzelelement im Kübel.
🌍 Biodiversität – klein, aber bedeutend
Little Joy bietet auch auf kleiner Fläche eine langanhaltende Nektarquelle für Insekten. Durch ihre kompakte Wuchsform kann sie selbst auf kleinstem Raum einen Beitrag zur Biodiversität im Garten oder auf dem Balkon leisten.
🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof
‘Little Joy’ ist eine kompakte, zuverlässige Taglilie mit kräftiger Farbe und unkomplizierter Art. Sie bringt Farbe, Bewegung und ökologische Funktion auf kleinem Raum – ideal für Balkongärtner:innen, Naturgartenfans oder als Einsteigersorte.
🎁 Fazit & Geschenkidee
Die Taglilie ‘Little Joy’ ist pflegeleicht, farbintensiv und perfekt für kleine Gartenplätze oder Topfstandorte. Mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein gesunder, torffreier Boden – ökologisch, langlebig und nachhaltig.
👉 Unser meinwoody Pflanz-Set eignet sich perfekt für passende Begleitpflanzen wie Kräuter oder Wildstauden – inkl.
Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, liebevoll verpackt im Graspapierkarton – ideal als Geschenk für Naturfreunde.
📍 Besuche Little Joy live auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – in Beetflächen, Töpfen & naturnahen Arrangements.
📩 Fragen zur Pflanzung oder Kombination? Schreib uns direkt im Chat oder an info@meinwoody.de
Botanischer Name |
Hemerocallis ‘Little Joy’ |
---|---|
Wuchsform |
Kompakt, horstig (40–50 cm hoch) |
Blütezeit |
Juni – August |
Blütenfarbe |
Violett mit gelber Mitte, trichterförmig |
Laub |
Grasartig, sommergrün |
Standort |
Sonnig bis halbschattig |
Boden |
Durchlässig, humos, frisch bis leicht trocken |
Pflege |
Verblühtes ausputzen, Rückschnitt im Herbst/Frühjahr |
Insektenfreundlich |
Ja – Bienen, Schwebfliegen, Hummeln |
Biodiversität |
Mittel – dauerhafte Blütenbildung auf kleiner Fläche |
Winterhärte |
Voll winterhart (bis –28 °C) |
Verwendung |
Topf, Beetrand, Kübel, Balkon, Naturgarten, Gehölzrand |
Symbiose mit |
Gräsern, Glockenblume, Phlox, Sedum, Frauenmantel, Kräutern |