inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Sonnig, unkompliziert & langlebig – gelb-apricotfarbener Blütentraum mit natürlichem Mehrwert
Die Taglilie ‘Apricot Beauty’ ist ein echter Sommerklassiker: Ihre zart apricot-gelben Blüten leuchten von Juni bis in den August hinein auf ca. 70 cm hohen, aufrechten Blütenstängeln. Die leicht geöffnete Trichterform, gepaart mit sanfter Farbe und täglich frischer Blüte, macht sie zu einer zeitlosen Schönheit für Naturgärten, Beete und Kübel.
Wie alle Taglilien ist ‘Apricot Beauty’ pflegeleicht, trockenheitsverträglich, schnittfest und ausgesprochen langlebig.Sie eignet sich ideal für Staudenbeete, Gehölzränder, Teichufer oder auch strukturstarke Gruppenpflanzungen.
🌱 Natürlich pflanzen – mit Bodenleben dank Terra Preta
Für einen gesunden, vitalen Start empfehlen wir die Zugabe unserer meinwoody Terra Preta. Diese torffreie, humusreiche Schwarzerde verbessert die Bodenstruktur, speichert Feuchtigkeit und aktiviert das Bodenleben – perfekt für tiefwurzelnde, robuste Stauden wie Hemerocallis.
🥄 Pflanztipp:
Pflanzloch: ca. 30 cm tief & breit
Pflanzabstand: 40–50 cm – ideal für Einzel- oder Gruppenpflanzungen
Am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit lockerem, nährstoffreichem Boden pflanzen.
✂️ Pflege & Rückschnitt – einfach & effektiv
Verblühte Einzelblüten täglich oder regelmäßig entfernen – das fördert die Blühfreude. Das Laub wird im Spätherbst gelb und kann dann bodennah zurückgeschnitten werden. Taglilien gelten als nahezu wartungsfreie Dauerblüher.
🐝 Insektenfreundlich – mit täglichem Frischangebot
Obwohl die Blüte nur jeweils einen Tag geöffnet ist, bildet die Pflanze über Wochen täglich neue Knospen. Das macht Apricot Beauty zu einer zuverlässigen Nektarquelle für Schwebfliegen, Wildbienen und Falter.
🌞 Standort & Bodenansprüche – robust & vielseitig
Am besten gedeiht die Taglilie in voller Sonne bis leichtem Halbschatten. Sie liebt frische, humose Böden, ist jedoch auch trockenheitsverträglich, sobald sie gut eingewurzelt ist – ideal für moderne, klimaangepasste Gärten.
🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen
Wunderschön kombinierbar mit Ziergräsern, Katzenminze, Purpursonnenhut, Phlox oder Frauenmantel. Auch in Kombination mit Funkien oder Astilben am halbschattigen Gehölzrand entsteht ein lebendiges, pflegeleichtes Bild.
🌍 Biodiversität – Blütennachschub im Hochsommer
Taglilien sorgen für tägliche Blütenöffnung in einer Phase, in der viele andere Stauden Pause machen. Das macht sie zu einem wertvollen Element für Bestäuberfreundlichkeit und Strukturvielfalt im Garten.
🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof
Apricot Beauty vereint klassische Leuchtkraft mit moderner Robustheit. Sie überzeugt durch Farbstärke, Dauerblüte und minimale Ansprüche – eine perfekte Gartenstaude für alle, die langlebige Schönheit suchen.
🎁 Fazit & Geschenkidee
Die Taglilie ‘Apricot Beauty’ bringt mit sanftem Gelb und apricotfarbenem Schimmer natürliche Eleganz in pflegeleichte Beete. In Kombination mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein gesunder, torffreier Gartenboden – nachhaltig & kräftigend.
👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ist ideal für Ergänzungspflanzen wie Wildstauden oder Kräuter – inkl.
Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, umweltschonend verpackt im Graspapierkarton – auch als Geschenk ein echtes Highlight.
📍 Besuche Apricot Beauty live auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – in naturnahen Pflanzungen, Staudenbeeten und Blühsäumen.
📩 Du hast Fragen zur Kombination oder Pflege? Wir beraten dich gern – direkt im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de
Botanischer Name |
Hemerocallis ‘Apricot Beauty’ |
---|---|
Wuchsform |
Horstig, aufrecht (ca. 70 cm hoch) |
Blütezeit |
Juni – August |
Blütenfarbe |
Apricotgelb, trichterförmig, leicht duftend |
Laub |
Grasartig, sommergrün, locker wachsend |
Standort |
Sonnig bis halbschattig |
Boden |
Durchlässig, humos, frisch bis leicht trocken |
Pflege |
Verblühtes entfernen, Rückschnitt im Herbst oder Frühjahr |
Insektenfreundlich |
Ja – Bienen, Falter, Schwebfliegen |
Biodiversität |
Mittel – kontinuierliche Blüte & strukturgebend im Beet |
Winterhärte |
Sehr winterhart (bis –28 °C) |
Verwendung |
Staudenbeet, Gehölzrand, Kübel, Naturgarten, Wasserrand |
Symbiose mit |
Gräser, Phlox, Katzenminze, Funkien, Echinacea, Astilben |