inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Samtig-rot & stattlich – klassische Bauerngarten-Ikone mit Höhe, Charme & Struktur
Die Stockrose ‘Pleniflora Charters Red’ ist eine imposante, aufrecht wachsende Sommerstaude mit dicht gefüllten, samtig dunkelroten Blüten. Diese erscheinen von Juli bis in den September entlang kräftiger, stabiler Blütenstiele und verleihen der Pflanze eine elegante, fast königliche Ausstrahlung.
Mit einer Wuchshöhe von bis zu 180 cm ist sie perfekt geeignet für den Hintergrund im Staudenbeet, entlang von Mauern, Zäunen oder Hauswänden. Sie bietet Struktur, Farbe und nostalgischen Flair – besonders im klassischen Bauerngarten oder in naturnahen Blühstreifen.
🌱 Natürlich pflanzen – mit lebendiger Bodenbasis durch Terra Preta
Die Einarbeitung unserer meinwoody Terra Preta verbessert die Nährstoffspeicherung, stabilisiert die Bodenstruktur und aktiviert das Bodenleben – ideal für kräftig wachsende, tiefwurzelnde Sommerstauden wie die Stockrose.
🥄 Pflanztipp:
Pflanzloch: ca. 30–35 cm tief & breit
Pflanzabstand: ca. 40–50 cm – am besten in kleinen Gruppen oder Reihen pflanzen
Der Standort sollte vollsonnig, warm und windgeschützt sein, auf humosem, tiefgründigem Gartenboden.
✂️ Pflege & Rückschnitt – wenig Aufwand, große Wirkung
Verblühte Blüten regelmäßig entfernen verlängert die Blütezeit. Im Spätherbst Rückschnitt auf Bodenhöhe oder stehen lassen zur Selbstaussaat. Die Pflanze ist zweijährig, versamt sich aber gut – oder kann jährlich nachgepflanzt werden.
🐝 Insektenfreundlich – begrenzt, aber strukturell nützlich
Die gefüllten Blüten sind weniger ergiebig für Bienen und Hummeln, werden aber von Schmetterlingen und gelegentlich größeren Bestäubern besucht. In Mischpflanzungen mit offenen Arten wird die ökologische Funktion deutlich erhöht.
🌞 Standort & Bodenansprüche – sonnig, durchlässig & windgeschützt
Stockrosen bevorzugen vollsonnige Standorte mit guter Luftzirkulation. Ein leicht kalkhaltiger, tiefgründiger, durchlässiger Boden ist ideal. Staunässe und schwere Böden vermeiden.
🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen
Wunderbar kombinierbar mit Lavendel, Rittersporn, Sonnenhut, Katzenminze, Ziersalbei oder Phlox. Auch als Kontrastpflanze zu Ziergräsern oder Rosen wirkt sie besonders eindrucksvoll.
🌍 Biodiversität – strukturstark, begrenzt in Trachtwert
Zwar sind gefüllte Sorten weniger ergiebig für Insekten, doch Stockrosen bieten durch ihre Höhe und Dichte Unterschlupf für Insekten und Vögel. Die Samenstände liefern im Herbst Nahrung für Vögel und können im Winter stehen bleiben.
🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof
Pleniflora Charters Red ist ein klassisches Stauden-Statement: intensiv gefärbt, aufrecht wachsend und herrlich nostalgisch. Ein Must-have für Fans üppiger, strukturreicher Gärten.
🎁 Fazit & Geschenkidee
Die Stockrose ‘Pleniflora Charters Red’ vereint historische Gartenkultur mit moderner Robustheit. In Kombination mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein kraftvoller, chemiefreier Boden – für vitales Wachstum und leuchtende Blütenpracht.
👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ist perfekt für ergänzende Blühpflanzen oder Bauerngarten-Lieblinge – inkl.
Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, verpackt im Graspapierkarton – auch als stilvolles Naturgeschenk geeignet.
📍 Besuche Pleniflora Charters Red live auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – in Blühstreifen, Schauflächen und Rosenbeeten.
📩 Fragen zur Pflanzung oder Begleitwahl? Wir beraten dich gern – direkt im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de
Botanischer Name |
Alcea rosea ‘Pleniflora Charters Red’ |
---|---|
Wuchsform |
Aufrecht, schlank, bis 180 cm hoch |
Blütezeit |
Juli – September |
Blütenfarbe |
Dunkelrot, dicht gefüllt |
Laub |
Groß, herzförmig, weich behaart |
Standort |
Vollsonnig, luftig, geschützt vor Wind |
Boden |
Tiefgründig, durchlässig, humos, leicht kalkhaltig |
Pflege |
Rückschnitt im Herbst oder Frühjahr, ggf. stützen |
Insektenfreundlich |
Eingeschränkt – v.a. Schmetterlinge |
Biodiversität |
Mittel – Struktur & Vogelnahrung durch Samenstände |
Winterhärte |
Zweijährig, versamend, auch kurzlebig mehrjährig |
Verwendung |
Bauerngarten, Blühhecke, Beethintergrund, Hauswand |
Symbiose mit |
Rittersporn, Phlox, Lavendel, Ziergräser, Sonnenhut |
Duftstärke |
⭐⭐☆☆☆ (2/5 – leichter Blütenduft, wetterabhängig) |