Die Bergenie 'Winterglut' hält, was ihr Name verspricht! Die runden Blätter der Bergenia cordifolia 'Winterglut' zeigen auf der Unterseite eine rötliche Färbung. In den kalten Monaten entfaltet sich eine spektakuläre Farbveränderung: Die Blätter erstrahlen oben in einem intensiven Rot, das sich entlang der Adern ausbreitet und für ein beeindruckendes Bild im Garten sorgt. Während sich die Farbe verändert, sind an der Pflanze Blätter in verschiedenen Phasen der Verfärbung zu sehen – von dunkelgrün über leuchtend rot bis hin zu Blättern, deren Adern sich gerade in rotes Farbspiel verwandeln. Ein faszinierender Anblick!
inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Zarter Frühblüher für Steingarten & Halbschatten – kompakt, robust & charmant
Die Sorte ‘Peter Pan’ ist ein besonders kompakter Vertreter der Arendsii-Steinbrech-Hybriden, die für ihre polsterbildende Wuchsform und frühe Blütezeit geschätzt werden. Bereits im April bis Mai erscheinen zahlreiche karminrote Blüten auf feinen Stielen, die sich über das frische, immergrüne Laub erheben.
Mit einer Höhe von nur 10–15 cm ist Peter Pan ideal geeignet für Steingärten, Beetränder, Trockenmauern, Pflanzschalen oder den Gehölzrand. Die Sorte ist winterhart, schnittfest, bodendeckend und trockenheitstolerant – eine robuste Lösung für kleine Flächen mit viel Wirkung.
🌱 Natürlich pflanzen – mit Bodenleben als Basis:
Für eine optimale Entwicklung empfehlen wir die Beimischung unserer meinwoody Terra Preta beim Einsetzen. Die hochwertige Schwarzerde fördert das Bodenleben, verbessert die Drainageleistung und unterstützt die Nährstoffaufnahme – perfekt für polsterbildende Frühblüher auf durchlässigem Boden.
🥄 Pflanztipp:
Pflanzloch: ca. 10–15 cm tief & 15 cm breit
Pflanzabstand: 20–25 cm – ca. 10 Pflanzen/m² für flächige Wirkung
Ideal zur Verwilderung zwischen Steinen oder in Pflanztrögen.
✂️ Pflege & Rückschnitt – kaum Aufwand:
Verblühte Stängel können nach der Hauptblüte zurückgeschnitten werden. Das Laub bleibt das ganze Jahr über attraktiv. Peter Pan ist pflegeleicht, langsam wachsend und äußerst langlebig.
🐝 Insektenfreundlich – klein, aber wertvoll:
Die frühen, offenen Blüten liefern bereits ab April erste Nektarquellen für Hummelköniginnen, Wildbienen und Schwebfliegen. Als eine der ersten Blütenpflanzen im Jahr ist sie ein stiller, aber wertvoller ökologischer Beitrag.
🌞 Standort & Bodenansprüche:
Bevorzugt werden halbschattige bis sonnige Lagen mit durchlässigem, leicht kalkhaltigem Boden. Ideal für Steinanlagen, Töpfe oder Trockenmauern. Nach dem Anwachsen pflegeleicht und winterhart.
🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzung:
Gut kombinierbar mit anderen alpin wirkenden Stauden wie Thymian, Sedum, Hauswurz, kleinen Nelken oder Farnen. In Kombination mit strukturgebenden Steinen oder Kies entsteht ein naturnaher, insektenfreundlicher Steingarten.
🌍 Biodiversität – Kleinstruktur mit Mehrwert:
Auch wenn Steinbrech keine Leitpflanze der Biodiversität ist, liefert er früh im Jahr wichtige Nektarquellen für Bestäuber. Durch seine bodennahe Struktur bietet er zudem Unterschlupf für Kleinlebewesen und Wildbienen. Ein wertvoller ökologischer Puzzlestein in der Gartengestaltung.
🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof:
Peter Pan ist klein, aber oho. Unkompliziert, immergrün, früh und bunt – eine ideale Wahl für kleine Gärten, Mauerritzen, Schalen oder den Gehölzrand. Wer wenig Platz, aber hohen Anspruch an Wirkung hat, wird diesen Steinbrech lieben.
🎁 Fazit & Geschenkidee:
Steinbrech ‘Peter Pan’ ist eine pflegeleichte, kompakte Frühjahrsstaude für feingliedrige Gartenbilder mit ökologischem Nutzen. Zusammen mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein aktiver, gesunder Boden – ganz ohne Chemie.
👉 Unser meinwoody Pflanz-Set eignet sich wunderbar für Kräuter, Steingartenpflanzen & Wildstauden – inkl.
Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, nachhaltig im Graspapierkarton – ideal auch als Geschenk.
📍 Entdecke Peter Pan auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – zwischen Polsterstauden, Frühblühern und naturnahen Pflanzkonzepten.
📩 Du hast Fragen zur Pflege, Kombination oder Standortwahl? Wir helfen dir gern – im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de
Botanischer Name |
Saxifraga × arendsii ‘Peter Pan’ |
---|---|
Wuchsform |
Polsterbildend, flach, kompakt (10–15 cm hoch) |
Blütezeit |
April – Mai |
Blütenfarbe |
Karminrot |
Laub |
Immergrün, rundlich, gezähnt |
Standort |
Halbschattig bis sonnig |
Boden |
Durchlässig, kalkhaltig, humos, leicht trocken |
Pflege |
Rückschnitt nach Blüte, ansonsten pflegeleicht |
Insektenfreundlich |
Ja – frühblühend für Wildbienen & Hummeln |
Biodiversität |
Mittel – Frühblüher, strukturstark, bodennah |
Winterhärte |
Sehr winterhart (bis –25 °C) |
Verwendung |
Steingarten, Mauerfuge, Trog, Gehölzrand, Vordergrund |
Symbiose mit |
Sedum, Thymian, Hauswurz, kleine Nelken, Farnarten |