inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Kompakter Immergrüner mit Biss – pflegeleicht, strukturstark & ideal für kleine Gärten
Die Stechpalme ‘Little Rascal’ ist ein kompakter, kugeliger Zwergstrauch mit dichtem, glänzendem, tiefgrünem Laub, das ganzjährig erhalten bleibt. Ihre feinen, leicht gewellten Blätter sind typisch für die Gattung Ilex, wirken aber weniger stachelig als bei größeren Sorten. Mit einer Wuchshöhe von nur 30–50 cm bleibt Little Rascal besonders pflegeleicht, formsicher und bestens einsetzbar in kleinen Gärten, Rabatten, Pflanzkübeln oder als Begleiter in Staudenbeeten.
Die Sorte ist robust, schnittverträglich, winterhart bis –25 °C und bildet keine auffälligen Blüten oder Früchte – ideal also für alle, die Wert auf Struktur & Blattwirkung legen, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen.
🌱 Natürlich pflanzen – mit Terra Preta für starke Wurzeln & sattes Blattgrün
Unsere meinwoody Terra Preta ist die perfekte Basis für einen langfristig nährstoffreichen und humosen Boden.Besonders auf sandigen oder verdichteten Flächen verbessert sie die Wasserspeicherung und Bodenaktivität – ideal für kompakte Gehölze wie Ilex.
🥄 Pflanztipp:
Pflanzloch: ca. 30 cm tief & breit
Pflanzabstand: 50 cm – ideal für flächige Pflanzung oder Einfassungen
Standort: sonnig bis halbschattig, Boden: durchlässig, humos bis leicht lehmig
✂️ Pflege & Rückschnitt – formstabil & schnittfreudig
Ein Rückschnitt ist nur bei Bedarf nötig – zum Beispiel, um die Kugelform zu erhalten. Ein leichter Form- oder Pflegeschnitt kann im Frühjahr oder Spätsommer erfolgen. Sehr pflegeleicht und langsam wachsend.
🌞 Standort & Bodenansprüche – flexibel & robust
Little Rascal bevorzugt leichte bis mittelschwere Böden, gedeiht aber auch auf sandigeren Standorten. Wichtig ist gute Drainage, besonders im Winter. Im Kübel sollte Winterschutz erfolgen.
🌍 Biodiversität – Struktur & Wintergrün für Kleintiere
Auch wenn Little Rascal keine Beeren trägt, bietet der dichte Wuchs ganzjährigen Sichtschutz und Lebensraum für Insekten & Kleintiere. Im Winter ein wichtiger Schutzort für Bodenleben und nützliche Gartenbewohner.
🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen
Sehr schön in Kombination mit Heidepflanzen, Gräsern, Farnen, Lavendel oder Bodendeckern wie Storchschnabel oder Elfenblume. Auch im Wechsel mit blühenden Stauden entsteht ein spannender Kontrast zwischen Struktur & Saisonfarbe.
🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof
Little Rascal ist ein kompaktes Kraftpaket für Struktur, Farbe & Ordnung – ohne steif zu wirken. Er bleibt ganzjährig attraktiv, ist pflegeleicht, winterhart und ein echtes Highlight in reduzierten Pflanzplänen.
🎁 Fazit & Geschenkidee
Die Stechpalme ‘Little Rascal’ ist ein dauerhaft schöner, immergrüner Strukturgeber für Gärten, Vorgärten oder Kübel. In Kombination mit unserer meinwoody Terra Preta wächst sie stabil, vital & nachhaltig – ganz ohne Torf.
👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ergänzt sich ideal mit Blüh- und Strukturpflanzen für jede Jahreszeit – inkl.
Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, nachhaltig verpackt im Graspapierkarton – auch als Geschenk für Gartenliebhaber:innen geeignet.
📍 Entdecke ‘Little Rascal’ auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – in Musterpflanzungen, Heckenvarianten & Formgehölz-Beeten.
📩 Fragen zur Anwendung, Kombination oder Standort? Wir beraten dich gern – direkt im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de
Botanischer Name |
Ilex meservae ‘Little Rascal’ |
---|---|
Wuchsform |
Kugelig, kompakt, 30–50 cm hoch |
Blütezeit |
Unauffällig, grünlich, ohne Fruchtbildung |
Blätter |
Glänzend dunkelgrün, wintergrün, leicht gezähnt |
Standort |
Sonnig bis halbschattig |
Boden |
Durchlässig, humos bis lehmig, leicht sauer bis neutral |
Pflege |
Form- oder Pflegeschnitt bei Bedarf, sehr pflegeleicht |
Insektenfreundlich |
Gering – keine Blütennahrung, aber strukturfördernd |
Biodiversität |
Mittel – Lebensraum & Deckung für Bodeninsekten |
Winterhärte |
Sehr winterhart (bis –25 °C), im Kübel ggf. schützen |
Verwendung |
Kübel, Beete, Einfassungen, Formgehölz, Strukturpflanze |
Giftigkeit |
Ja – Blätter und Zweige leicht giftig, v. a. für Kleinkinder & Haustiere bei Verzehr |
Symbiose mit |
Heide, Lavendel, Elfenblume, Farn, Storchschnabel |
Duftstärke |
⭐☆☆☆☆ (1/5 – keine relevante Duftausprägung) |