inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Leuchtkraft in Orange – robust, insektenfreundlich & besonders farbintensiv
Der Sonnenhut ‘Sundown’ bringt mit seiner intensiven, warm-orangenen Blütenfarbe ein leuchtendes Sommerfeuer in jedes Staudenbeet. Die waagrecht abstehenden Blütenblätter umgeben einen kupferfarbenen Kegel und blühen zuverlässig von Juli bis in den Oktober hinein. Wie alle Echinacea-Sorten überzeugt auch Sundown durch Standfestigkeit, Insektenfreundlichkeit und pflegeleichte Langlebigkeit.
Mit ca. 70–90 cm Wuchshöhe ist diese Sorte etwas kompakter als andere Echinacea-Typen – ideal für naturnahe Staudenpflanzungen, Präriebeete oder als lebendige Strukturpflanze im Vordergrund sonniger Beete.
🌱 Natürlich pflanzen – mit aktivem Bodenleben:
Für ein starkes Wurzelwerk und langanhaltende Blühfreude empfehlen wir die Beimischung unserer meinwoody Terra Preta. Diese torffreie Schwarzerde sorgt für eine gute Durchlüftung, Wasserspeicherung und unterstützt die dauerhafte Nährstoffverfügbarkeit – perfekt für trockenheitsverträgliche Präriepflanzen wie Echinacea.
📏 Pflanztipp:
Pflanzloch: ca. 30 cm tief & 30–35 cm breit
Pflanzabstand: 40–50 cm – besonders schön in kleinen Gruppen
Auch gut für strukturierte Rabatten und Wildblumenmischungen geeignet.
✂️ Pflege & Rückschnitt – einfach und effektiv:
Verblühte Blütenstände können für Nachblüte entfernt oder für Winterstruktur und Vogelfutter stehen gelassen werden. Rückschnitt erfolgt bodennah im späten Winter oder zeitigen Frühjahr. Sundown ist robust, schnittfest und absolut pflegeleicht.
🐝 Insektenfreundlich – voller Nutzen für Spätsommer-Bestäuber:
Die auffälligen Blüten sind ein beliebter Anziehungspunkt für Wildbienen, Hummeln, Honigbienen und Schmetterlinge. Die späte Blütezeit macht Sundown besonders wertvoll für die ökologische Versorgung in der zweiten Gartensaisonhälfte.
🌞 Standort & Bodenansprüche:
Bevorzugt werden sonnige, warme Standorte mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Staunässe vermeiden – trockenresistent nach dem Anwachsen. Perfekt für klimafitte Gärten, extensive Pflanzungen und pflegearme Beete.
🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzung:
Sundown lässt sich hervorragend kombinieren mit Gräsern wie Panicum oder Miscanthus, Blauraute, Katzenminze, Salbei, Rudbeckia oder Sedum. Auch Gaura, Agastache oder Kugeldistel sorgen für strukturreiche, blühfreudige Beete mit hohem Naturgartenwert.
🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof:
Sundown ist eine echte Farbexplosion für sonnige Beete, ohne an Natürlichkeit zu verlieren. Robust, ökologisch wertvoll und gestalterisch wirkungsvoll – eine ideale Sorte für moderne, insektenfreundliche Gartenbilder.
🎁 Fazit & Geschenkidee:
Echinacea ‘Sundown’ vereint intensive Farbe, ökologische Bedeutung und gärtnerische Robustheit in einer pflegeleichten Staude. Zusammen mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein aktiver, gesunder Boden – ganz ohne Chemie.
👉 Unser meinwoody Pflanz-Set eignet sich wunderbar als Ergänzung für Sonnenhüte & Begleiter – inklusive
Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, nachhaltig verpackt im Graspapierkarton.
📍 Erlebe Sundown live auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – gemeinsam mit Wildstauden, Präriepflanzen und klimafitten Kombinationen.
📩 Du hast Fragen zur Pflanzung oder Begleitpflanzen? Wir helfen dir gern – im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de
Eigenschaft |
Details |
---|---|
Wuchsform |
Aufrecht, horstig, kompakt (70–90 cm hoch) |
Blütezeit |
Juli – Oktober |
Blütenfarbe |
Orange bis kupfer, mit dunklem Kegel |
Laub |
Länglich, leicht rau, sattgrün |
Standort |
Vollsonnig, warm, trockenresistent |
Boden |
Durchlässig, humos, eher mager als fett |
Pflege |
Rückschnitt im Spätwinter, wenig Pflege nötig |
Insektenfreundlich |
Ja – Bienen, Hummeln, Schmetterlinge |
Winterhärte |
Voll winterhart (bis –25 °C) |
Verwendung |
Präriebeet, Naturgarten, sonnige Rabatte, Schnittstaude |
Symbiose mit |
Gräsern, Blauraute, Sedum, Salbei, Kugeldistel, Rudbeckia |