Tilia platyphyllos

Sommerlinde Baum-Saatgut

Die Entfaltung der Sommerlinden-Blüten signalisiert den Beginn des Hochsommers in der Umwelt.

    €2,90
    €2,90

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten; ab 30€ Bestellwert gratis Versand (innerhalb Deutschlands)

    Verfügbarkeit: Auf Lager
    Sommerlinde Baum-Saatgut

    Sommerlinde Baum-Saatgut

    €2,90

    Sommerlinde Baum-Saatgut

    €2,90

    Die Sommerlinde (Tilia platyphyllos) ist ein altbekannter Baum in unseren Breitengraden, sie kommt in vielen alten Gedichten und Volksliedern vor und war oft Mittelpunkt eines Dorfes, sei es als Gerichtslinde oder zur Einfriedung des Dorfplatzes. Speziell die Sommerlinde gilt als Symbol der Liebe, der Güte und Gastfreundschaft.

    Zu Beginn ihres Lebens braucht die Sommerlinde viel Licht. Sommerlinden können bis zu 180 Jahren lang immer weiter wachsen, bis zu einer Höhe von 40 Metern und einem Stammdurchmesser bis zu drei Metern. Wer eine Linde pflanzt, pflanzt also auch für die Zukunft.

    Das Holz der Linden ist weich und wird für Bleistifte oder feine Drechslerarbeiten verwendet. Geschätzt wird der Lindenblütentee seit dem Mittelalter bei Atemwegserkrankungen und Fieber. 

    Wissenswertes zur Sommerlinde

    • Lindenblütentee eignet sich als Medizin bei Erkältungen
    • wird bis zu 1000 Jahre alt
    • reich an Nektar und Pollen als Nahrung für Bienen

                Packungsinhalt

                • 10 Samen 
                • etwa 2 Gramm
                • Verpackt im 100% kompostierbaren Seed-Cap mit Graspapier-Verschluss

                Mit dem Sommerlinde Baum-Saatgut kannst du ganz einfach deinen eigenen Baum pflanzen. Ein Seed-Cap enthält 10 Samen - Forstsaatgut für die Anzucht mehrerer Bäume, die in Zukunft CO und Wasser speichern, die Umgebung kühlen und verschiedenen Tieren als Unterschlupf dienen können.

                Bitte beachte: Pflanzen sind einzigartig und können sich in Aussehen, Farbe, Form und Größe unterschiedlich und verschieden zu unseren Angaben und Bildern entwickeln. Äußere Umstände wie Bodenbeschaffenheit, Klima, Luftfeuchtigkeit, Luftzufuhr oder Temperatur können die Entwicklung von Pflanzen maßgeblich beeinträchtigen.

                Das könnte dir auch gefallen