Achillea millefolium

Schafgarbe 'Sammetriese' Rot Achillea

    €5,50
    €5,50

    inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)

    Abholung möglich unter
    Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath

    Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
    Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr

    Schafgarbe 'Sammetriese' Rot Achillea

    Schafgarbe 'Sammetriese' Rot Achillea

    €5,50

    Schafgarbe 'Sammetriese' Rot Achillea

    €5,50

    🌿 Schafgarbe Achillea millefolium ‘Sammetriese’

    (Rot)

     

    Tiefrot, robust & insektenfreundlich – die standfeste Schafgarbe für lebendige Sonnenbeete


    Die Schafgarbe ‘Sammetriese’ überzeugt mit kräftig samtroten, flachen Blütendolden, die von Juni bis in den September hinein in voller Leuchtkraft stehen. Ihre Farbe wirkt besonders eindrucksvoll vor silbrigem Laub oder in Kombination mit warmen Gelb- und Orangetönen.


    Mit einer Wuchshöhe von ca. 80–100 cm zählt ‘Sammetriese’ zu den höheren, aufrecht wachsenden Schafgarben, die sich ideal für den Hintergrund im Staudenbeet, Wildblumenflächen oder extensive Pflanzungen eignet. Ihre Pflegeleichtigkeit, Trockenresistenz und Standfestigkeit machen sie zu einer beliebten Art in naturnahen, ökologisch wertvollen Pflanzungen.

     


     

    🌱 Natürlich pflanzen – mit lebendigem Boden durch Terra Preta

    Für eine kräftige Wurzelentwicklung empfehlen wir die Einarbeitung unserer meinwoody Terra Preta. Diese torffreie, humusreiche Erde aktiviert das Bodenleben, speichert Feuchtigkeit und versorgt die Pflanze dauerhaft – ideal für trockenheitsresistente Stauden wie Achillea.


    🥄 Pflanztipp:

     

    • Pflanzloch: ca. 30 cm tief & breit

    • Pflanzabstand: ca. 40 cm – ca. 5–7 Pflanzen/m² in Gruppen

      Sehr gut geeignet für Sonnenbeete, Wiesen, Wegränder oder Prärieflächen.

     

     


     

    ✂️ Pflege & Rückschnitt – für Vitalität & Blühfreude

    Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine zweite Blühwelle. Im Spätwinter bodennah zurückschneiden. Sammetriese ist schnitttolerant, langlebig und pflegeleicht.

     


     

    🐝 Insektenfreundlich – mit offener, langlebiger Blütenstruktur

    Die breiten Dolden werden intensiv von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen besucht. Die lange Blütezeit macht sie zu einem wertvollen Beitrag für die Bestäuberfauna im Sommer.

     


     

    🌞 Standort & Bodenansprüche – stark in der Sonne

    Achillea ‘Sammetriese’ liebt vollsonnige, warme Lagen mit durchlässigem, mäßig nährstoffreichem Boden. Die Pflanze ist extrem trockenheitsverträglich, hitzefest und ideal für Klimagärten.

     


     

    🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen

    Ideal zu kombinieren mit Ziergräsern, Echinacea, Steppensalbei, Katzenminze oder Rudbeckia. Auch in Magerwiesen oder Wildpflanzenmischungen ein stabilisierender Strukturgeber mit Farbe.

     


     

    🌍 Biodiversität – heimisch, wertvoll & pflegeleicht

    Achillea millefolium ist eine heimische Wildstaude und bietet Pollen & Nektar in großer Menge. Ihre tiefe Durchwurzelung fördert die Bodenstruktur, während die dichte Laubdecke Erosion verhindert und Lebensräume schafft – eine durch und durch ökologisch wertvolle Pflanze.

     


     

    🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof

    Sammetriese ist ein kraftvoller Farbgeber mit natürlicher Wirkung. Sie zeigt sich robust, langlebig und anpassungsfähig, ohne jemals aufdringlich zu wirken – eine Pflanze für naturnahe Gartenbilder mit Tiefe.

     


     

    🎁 Fazit & Geschenkidee

    Die Schafgarbe ‘Sammetriese’ (rot) ist eine standfeste, ökologisch wertvolle Leitstaude für große Beete & extensive Pflanzungen. Zusammen mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein nachhaltiger, klimastabiler Boden – ganz ohne Torf & Chemie.


    👉 Unser meinwoody Pflanz-Set passt wunderbar zu Wildstauden, Kräutern und Insektenpflanzen – inkl.

    Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, liebevoll im Graspapierkarton verpackt – ideal auch als Geschenk.


    📍 Erlebe Sammetriese auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – im Naturgarten, Staudenfeld oder Blühstreifen.


    📩 Du hast Fragen zur Pflanzung oder Kombination? Wir helfen dir gern – direkt im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de

     


     

     

    🧾

    Übersicht: Achillea millefolium ‘Sammetriese’

     

    Botanischer Name

    Achillea millefolium ‘Sammetriese’

    Wuchsform

    Aufrecht, locker, horstig (80–100 cm hoch)

    Blütezeit

    Juni – September

    Blütenfarbe

    Tiefrot bis samtrot, flache Dolden

    Laub

    Fein gefiedert, grau-grün, aromatisch

    Standort

    Vollsonnig, trockenresistent

    Boden

    Durchlässig, eher nährstoffarm, lehmig-sandig

    Pflege

    Rückschnitt nach Blüte, bodennah im Spätwinter

    Insektenfreundlich

    Ja – Bienen, Hummeln, Schwebfliegen

    Biodiversität

    Hoch – heimisch, tiefwurzelnd, strukturfördernd

    Winterhärte

    Voll winterhart (bis –28 °C)

    Verwendung

    Naturgarten, Präriebeet, Blühstreifen, extensive Anlage

    Symbiose mit

    Ziergräser, Echinacea, Salbei, Rudbeckia, Katzenminze

     

    Das könnte dir auch gefallen