Echinacea

Roter Sonnenhut 'Magnus'

    €6,50
    €6,50

    inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)

    Abholung möglich unter
    Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath

    Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
    Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr

    Roter Sonnenhut 'Magnus'

    Roter Sonnenhut 'Magnus'

    €6,50

    Roter Sonnenhut 'Magnus'

    €6,50

    🌿 Roter Sonnenhut Echinacea purpurea ‘Magnus’

     

    Blütenstark, insektenfreundlich & standfest – ein Sommerklassiker mit Naturwert


    Der Rote Sonnenhut ‘Magnus’ ist eine bewährte, prämierte Gartensorte der nordamerikanischen Wildstaude Echinacea purpurea. Mit ihren großen, intensiv purpurrosa Blütenblättern, die waagrecht vom braun-orangen Kegel abstehen, zählt sie zu den beliebtesten Sonnenhüten – und das zurecht: Sie blüht monatelang, ist bienen- und schmetterlingsfreundlich, pflegeleicht und bringt Struktur und Farbe in jedes Staudenbeet.


    Mit einer Wuchshöhe von ca. 80–100 cm eignet sich Magnus ideal für Präriebeete, sonnige Rabatten, Naturgärten und insektenfreundliche Pflanzungen. Auch als langlebige Schnittblume ist sie geschätzt.

     


     

    🌱 Natürlich pflanzen – mit fruchtbarem Bodenstart:

    Für eine dauerhaft kräftige Blüte und gesunde Wurzelentwicklung empfehlen wir die Einarbeitung unserer meinwoody Terra Preta beim Pflanzen. Die torffreie Schwarzerde fördert die Bodenstruktur, aktiviert Mikroorganismen und unterstützt langfristige Nährstoffverfügbarkeit – ideal für tiefwurzelnde Präriepflanzen wie Echinacea.


    📏 Pflanztipp:

     

    • Pflanzloch: ca. 30–35 cm tief & breit

    • Pflanzabstand: ca. 40–50 cm – ideal in Gruppen für harmonische Wirkung

      Für naturnahe Wirkung mit Gräsern und Trockenstauden kombinieren.

     

     


     

    ✂️ Pflege & Rückschnitt – unkompliziert & wirkungsvoll:

    Ein Rückschnitt verblühter Stängel fördert die Nachblüte. Im Spätwinter erfolgt der bodennahe Rückschnitt. Die Samenstände können bewusst stehen bleiben – als Winterstruktur und Futterquelle für Vögel.

     


     

    🐝 Insektenfreundlich – Nektar & Pollen in Fülle:

    Die großen, offenen Blüten sind bei Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlingen und Käfern gleichermaßen beliebt. Ihre lange Blühdauer von Juli bis Oktober macht sie zu einer zentralen Pflanze für naturnahe, bestäuberfreundliche Gärten.

     


     

    🌞 Standort & Bodenansprüche:

    Bevorzugt werden vollsonnige, warme Lagen mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Auch mit Trockenperioden kommt Magnus gut zurecht. Wichtig: Staunässe vermeiden. Hitzeverträglich, frostfest und schnittverträglich.

     


     

    🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzung:

    Echinacea ‘Magnus’ lässt sich hervorragend kombinieren mit Ziergräsern, Schafgarbe, Katzenminze, Salbei, Gaura und Sedum. Besonders harmonisch wirken Kombis mit Panicum, Rudbeckia oder Agastache – für ein strukturiertes, dauerhaft blühendes, insektenfreundliches Beet.

     


     

    🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof:

    Ein echter Klassiker: Magnus ist äußerst standfest, über Jahre zuverlässig, ökologisch wertvoll und dabei auch gestalterisch sehr vielseitig – perfekt für Gartenneulinge und Naturgarten-Fans gleichermaßen.

     


     

    🎁 Fazit & Geschenkidee:

    Der Rote Sonnenhut ‘Magnus’ ist eine pflegeleichte, prächtige Sommerstaude mit hohem Nutzen für Bestäuber und Strukturgeber im Beet. In Kombination mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein lebendiger, nährstoffreicher Boden – für gesunde Stauden ganz ohne Chemie.


    👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ist die perfekte Ergänzung für Wildstauden, Kräuter oder Blühflächen – inkl.

    Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, nachhaltig verpackt im Graspapierkarton.


    📍 Besuche unseren Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg, um Magnus live zu erleben – inmitten ökologischer Staudenvielfalt.


    📩 Du hast Fragen zur Pflanzung, Kombination oder Pflege? Wir beraten dich gern – im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de

     


     

     

    🧾

    Übersicht: Echinacea purpurea ‘Magnus’

     

    Eigenschaft

    Details

    Wuchsform

    Aufrecht, horstbildend (80–100 cm hoch)

    Blütezeit

    Juli – Oktober

    Blütenfarbe

    Intensiv purpurrosa, mit braun-orangefarbenem Kegel

    Laub

    Länglich, mittelgrün, rau

    Standort

    Vollsonnig, warm, luftig

    Boden

    Durchlässig, humos, trockenheitsverträglich

    Pflege

    Rückschnitt nach Blüte, bodennah im Winter

    Insektenfreundlich

    Ja – besonders für Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge

    Winterhärte

    Voll winterhart (bis –25 °C)

    Verwendung

    Präriebeet, Staudenrabatte, Naturgarten, Schnittblume

    Symbiose mit

    Gräsern, Salbei, Sedum, Katzenminze, Rudbeckia, Gaura

     

    Das könnte dir auch gefallen