Astilbe x japonica

Riesen-Pfeifengras ‘ Windspiel ‘

    €17,50
    €17,50

    inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)

    Abholung möglich unter
    Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath

    Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
    Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr

    Riesen-Pfeifengras ‘ Windspiel ‘

    Riesen-Pfeifengras ‘ Windspiel ‘

    €17,50

    Riesen-Pfeifengras ‘ Windspiel ‘

    €17,50

    🌿 Riesen-Pfeifengras Molinia arundinacea ‘Windspiel’

     

    Leichtigkeit in Bewegung – standfest, filigran & perfekt für naturnahe Gestaltung

    Das Riesen-Pfeifengras ‘Windspiel’ gehört zu den elegantesten Großgräsern im Garten. Mit seinen zart aufsteigenden, locker überhängenden Blütenrispen, die bis zu 2 m hoch tanzen, bringt es von August bis Oktober eine einzigartige Transparenz und Bewegung ins Staudenbeet. Die laubbildende Basis bleibt dabei kompakt (60–90 cm hoch), während die feinen, rispenartigen Blüten weit darüber hinausragen – windspielgleich, leicht, architektonisch.

    Windspiel ist ein absolutes Highlight für große Beete, Solitärstellungen, Präriegärten und moderne Pflanzkonzepte.Es ist extrem winterhart, schnittverträglich, strukturstark – und dabei überraschend pflegeleicht.


     

    🌱 Natürlich pflanzen – mit meinwoody Terra Preta für lockeren Wurzelraum

    Unsere meinwoody Terra Preta schafft die ideale Basis für Ziergräser: Sie sorgt für einen luftigen, humosen Boden, in dem sich das tief reichende Wurzelsystem von Molinia optimal entwickeln kann. Wasser- und Nährstoffspeicherunghelfen besonders in heißen Sommern – nachhaltig & torffrei.


    🥄 Pflanztipp:

     

    • Pflanzloch: ca. 40 × 40 cm tief & breit

    • Pflanzabstand: mind. 80–100 cm bei Solitärstellung, 70 cm in Gruppen

      Standort: vollsonnig bis leicht halbschattig

      Boden: frisch bis feucht, humos, gut durchlässig – gern mit Mulch geschützt

     


     

    ✂️ Pflege & Rückschnitt – einmal im Jahr, das genügt

    Im späten Winter (Februar/März) wird das Gras handhoch zurückgeschnitten. Das dekorative Laub ziert den Garten den ganzen Winter über und bietet wichtigen Schutz für Tiere und Struktur im Beet.


     

    🐝 Insektenfreundlich – strukturgebend & nützlich

    Zwar liefert Molinia keine direkte Nektarquelle, aber seine feinen Rispen dienen als Schutz- und Rastplatz für Insekten. Im Winter nisten hier viele nützliche Bodeninsekten, Spinnen und Wildbienen.


     

    🌞 Standort & Boden – lichtliebend, feuchteverträglich & standfest

    Windspiel liebt Sonne bis Halbschatten und gedeiht sowohl auf frischem als auch leicht feuchtem Gartenboden. Trotz der luftigen Blüte ist es sehr standfest – selbst bei Regen und Wind.


     

    🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen

    Wunderbar zu kombinieren mit Stauden wie Astern, Sonnenhut, Salvia, Eisenkraut, Zierlauch oder Herbst-Anemonen. Auch mit anderen Gräsern oder Hochstauden entsteht ein natürliches Pflanzbild mit saisonaler Tiefe.


     

    🌍 Biodiversität – Strukturgeber & Rückzugsraum

    Mit seinem dichten Wurzelbereich und dem filigranen Laub im Winter trägt Windspiel wesentlich zur Strukturvielfalt und Biodiversität bei – besonders im naturhaften oder extensiv gepflegten Garten.


     

    🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof

    Windspiel ist eines unserer beeindruckendsten Gräser für Form & Bewegung. Es passt sich sowohl modernen als auch naturnahen Pflanzungen an – ein eleganter Ruhepol mit ökologischer Wirkung.


     

    🎁 Fazit & Geschenkidee

    Molinia ’Windspiel’ steht für Leichtigkeit, Struktur und natürliche Dynamik. In Kombination mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein robustes Pflanzumfeld, das dauerhaft stabil und vital bleibt – ganz ohne synthetische Zusätze.

    👉 Du findest bei uns außerdem passende Pflanzkombinationen, Bio-Saatgut & nachhaltiges Zubehör – für rundum naturnahe Gestaltung aus einer Hand.

    📍 Entdecke ‘Windspiel’ live auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – in Präriebeeten, Solitärpflanzungen & Staudenmischungen.

    📩 Fragen zu Kombination, Rückschnitt oder Standort? Wir sind gern für dich da – direkt im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de


     

    🧾

    Übersicht: Molinia arundinacea ‘Windspiel’

    (Riesen-Pfeifengras)

     

    Botanischer Name

    Molinia arundinacea ‘Windspiel’

    Wuchsform

    Aufrecht, locker, 60–90 cm Blatt, bis 200 cm Blütenhöhe

    Blütezeit

    August – Oktober

    Blütenfarbe

    Hellbraun bis goldgelb, filigran, locker stehend

    Laub

    Schmal, sattgrün, gelbe Herbstfärbung

    Standort

    Sonnig bis halbschattig

    Boden

    Frisch bis feucht, humos, durchlässig

    Pflege

    Rückschnitt im späten Winter

    Insektenfreundlich

    Indirekt – Rückzugsort & Winterstruktur

    Biodiversität

    Hoch – für Nützlinge & Mikrofauna

    Winterhärte

    Voll winterhart (bis –28 °C)

    Verwendung

    Solitär, Präriegarten, Naturgarten, Staudenbeet, Strukturpflanzung

    Giftigkeit

    Nein – keine bekannte Toxizität

    Symbiose mit

    Astern, Echinacea, Salbei, Anemonen, Eisenkraut, Sedum

    Duftstärke

    ⭐☆☆☆☆ (1/5 – kein Duft, aber optisch herausragend)

     

    Das könnte dir auch gefallen