Präriekerze Camassia leichtlinii ‘Caerulea‘

    €8,50
    €8,50

    inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)

    Abholung möglich unter
    Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath

    Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
    Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr

    Präriekerze Camassia leichtlinii ‘Caerulea‘

    Präriekerze Camassia leichtlinii ‘Caerulea‘

    €8,50

    Präriekerze Camassia leichtlinii ‘Caerulea‘

    €8,50

    🌿 Präriekerze Camassia leichtlinii ‘Caerulea’

     

    Blaue Wildblume mit Geschichte – stattlich, pflegeleicht & ökologisch wertvoll


    Die Präriekerze ‘Caerulea’ ist eine beeindruckende, hochwachsende Form der nordamerikanischen Wildstaude Camassia leichtlinii. Ihre auffällig blauen, sternförmigen Blüten erscheinen im Mai bis Juni an kräftigen, bis zu 120 cm hohen Stängeln. Die locker angeordneten Einzelblüten öffnen sich von unten nach oben – ein faszinierender, lang anhaltender Blüheffekt.


    Caerulea wirkt sowohl in naturnahen Pflanzungen als auch in klassischen Staudenbeeten sehr ausdrucksstark. Sie ist robust, mehrjährig, insektenfreundlich und winterhart, benötigt jedoch einen Standort, der ihrem natürlichen Lebensraum entspricht: sonnig bis halbschattig mit frischem, humosem Boden.

     


     

    🌱 Natürlich pflanzen – mit aktiviertem Bodenleben:

    Für eine gesunde Zwiebelentwicklung und langjährige Standfestigkeit empfehlen wir die Beimischung unserer meinwoody Terra Preta beim Pflanzen. Die torffreie, humusreiche Erde verbessert Wasserhaltefähigkeit, Bodenstruktur und sorgt für ein stabiles Milieu – optimal für ausdauernde Zwiebelpflanzen wie Camassia.


    📏 Pflanztipp:

     

    • Pflanzloch: ca. 12–15 cm tief & 10–15 cm breit

    • Pflanzabstand: 20–30 cm – für Gruppenpflanzung ideal in 5er- oder 7er-Gruppen

      Pflanzzeit: Herbst (September bis November) für Blüte im Folgejahr.

     

     


     

    ✂️ Pflege & Rückschnitt – naturbelassen empfohlen:

    Nach der Blüte sollte das Laub stehen bleiben, bis es vollständig vergilbt – nur so kann die Zwiebel Kraft für das nächste Jahr einlagern. Rückschnitt erfolgt erst danach. Einmal etabliert, ist Caerulea pflegeleicht, zuverlässig und langlebig.

     


     

    🐝 Insektenfreundlich – ein wertvoller Frühlingsbaustein:

    Die zahlreichen Einzelblüten bieten wertvollen Nektar für Wildbienen, Honigbienen und frühe Schmetterlinge.Aufgrund der gestaffelten Blütezeit ist Camassia eine dauerhafte Nahrungsquelle im Frühling – und ein ökologisch wertvoller Beitrag für naturnahe Gärten.

     


     

    🌞 Standort & Bodenansprüche:

    Caerulea bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen mit frischem bis feuchtem, humosem Boden. Sie gedeiht besonders gut in Wiesenflächen, Staudenbeeten, an Teichrändern oder im lichten Gehölzrand. Trockenheit nach dem Einziehen wird toleriert, Staunässe vermeiden.

     


     

    🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzung:

    Camassia lässt sich hervorragend kombinieren mit Ziergräsern, Schafgarbe, Iris sibirica, Storchschnabel oder Akelei.Gemeinsam mit diesen Pflanzen entsteht ein ökologisch stabiles, mehrschichtiges Frühlingsbild, das auch später im Jahr Struktur behält.

     


     

    🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof:

    Camassia ‘Caerulea’ bringt Farbe, Wildheit und vertikale Struktur in Frühlingsbeete – ohne großen Pflegebedarf. Eine ideale Wahl für Gartenliebhaber:innen, die Wert auf Langlebigkeit, Natürlichkeit und Insektenförderung legen.

     


     

    🎁 Fazit & Geschenkidee:

    Die Präriekerze ‘Caerulea’ ist eine beeindruckende, langlebige Zwiebelstaude mit großem ökologischen Wert. In Kombination mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein fruchtbarer, vitaler Boden – ganz ohne künstliche Zusätze.


    👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ergänzt sie perfekt – z. B. mit Wildstauden oder Frühlingskräutern – inklusive

    Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, nachhaltig verpackt im Graspapierkarton.


    📍 Besuche Camassia ‘Caerulea’ live auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – inmitten naturnaher Frühlingspflanzen & blütenreicher Beete.


    📩 Fragen zur Pflanzung, Kombination oder Standortwahl? Wir beraten dich gern – direkt im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de

     


     

     

    🧾

    Übersicht: Camassia leichtlinii ‘Caerulea’

     

    Eigenschaft

    Details

    Wuchsform

    Aufrecht, locker, horstig (80–120 cm hoch)

    Blütezeit

    Mai – Juni

    Blütenfarbe

    Himmelblau bis tiefblau

    Laub

    Grasartig, aufrecht, frischgrün

    Standort

    Sonne bis Halbschatten, gerne am Gehölzrand oder in Wiesen

    Boden

    Humos, frisch bis feucht, durchlässig

    Pflege

    Laub erst nach dem Vergilben entfernen

    Insektenfreundlich

    Ja – Bienen, Schmetterlinge, Schwebfliegen

    Winterhärte

    Voll winterhart (bis –25 °C)

    Verwendung

    Staudenbeet, Naturgarten, Feuchtwiese, Gehölzrand

    Symbiose mit

    Iris, Storchschnabel, Akelei, Gräsern, Wiesenstauden

     

    Das könnte dir auch gefallen