Astilbe x japonica

Prachtspiere `Cattleya‘ Astilbe

    €6,50
    €6,50

    inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)

    Abholung möglich unter
    Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath

    Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
    Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr

    Prachtspiere `Cattleya‘ Astilbe

    Prachtspiere `Cattleya‘ Astilbe

    €6,50

    Prachtspiere `Cattleya‘ Astilbe

    €6,50

    🌸 Prachtspiere Astilbe arendsii ‘Cattleya’


    Sanftes Violett für Schattenplätze – elegant, standhaft & pflegeleicht


    Die Prachtspiere ‘Cattleya’ ist eine klassische, großblütige Astilbe mit zartem Violett-Lavendelton – frisch, hell und gleichzeitig ausdrucksstark. Von Juli bis August zeigt sie sich mit fein gefiederten, aufrechten Blütenrispen über sattgrünem, elegant geschlitztem Laub. Besonders schön kommt sie im Halbschatten zur Geltung, wo ihre Farbe leuchtet, ohne aufdringlich zu sein.


    Mit einer Wuchshöhe von ca. 70–90 cm gehört Cattleya zu den höheren Astilben und eignet sich perfekt für halbschattige Staudenrabatten, als Begleiter von Gehölzen, am Teichrand oder im naturnahen Schattengarten.

     


     

    🌱 Natürlich pflanzen – mit aktivem Bodenleben:

    Prachtspieren bevorzugen humusreiche, feuchte Böden mit guter Struktur. Für gesunde Entwicklung empfehlen wir die Beimischung unserer meinwoody Terra Preta beim Einpflanzen. Die torffreie Schwarzerde speichert Wasser, aktiviert das Bodenleben und versorgt die Pflanzen gleichmäßig – ganz ohne Chemie.


    📏 Pflanztipp:

     

    • Pflanzloch: ca. 30 cm tief & 35 cm breit

    • Pflanzabstand: 40–50 cm – damit sich die horstbildenden Wurzeln gut entfalten können

      Im Beet gut mit anderen Schattenstauden kombinierbar.

     

     


     

    ✂️ Pflege & Rückschnitt – minimaler Aufwand, große Wirkung:

    Nach der Blüte können die Blütenrispen entfernt werden, um die Kraft in das Laub zu lenken. Im Herbst darf die Pflanze einziehen – das trockene Laub schützt vor Wintersonne und wird im Frühjahr bodennah zurückgeschnitten. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit konstant.

     


     

    🐝 Insektenfreundlich & ökologisch sinnvoll:

    ‘Cattleya’ wird gerne von kleinen Wildbienen, Schwebfliegen und anderen Bestäubern besucht – besonders wenn umliegende Blütenangebote knapp sind. Sie bietet nicht viel Nektar, aber pollenreiche Strukturen, die das Mikroökosystem im Schattenbeet unterstützen.

     


     

    🌞 Standort & Bodenverhältnisse:

    Astilbe ‘Cattleya’ liebt halbschattige Standorte mit humusreichem, gleichmäßig feuchtem Boden. Sie verträgt auch schattige Lagen gut, solange der Boden nicht austrocknet. Ideal sind 3–5 Sonnenstunden pro Tag, vorzugsweise morgens oder abends. Staunässe bitte vermeiden – eine lockere Struktur ist entscheidend.

     


     

    🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof:

    Diese Sorte ist ein zuverlässiger Blüher für halbschattige bis schattige Gartenbereiche. Ihre zurückhaltende Farbigkeit lässt sich wunderbar mit Farnen, Funkien oder Waldgräsern kombinieren. In Gruppen gepflanzt, entsteht eine ruhige, zugleich lebendige Fläche – pflegeleicht und langlebig.

     


     

    🎁 Fazit & Pflanzpartner-Tipp:

    Die Prachtspiere ‘Cattleya’ ist eine elegante Schattenstaude mit natürlicher Ausstrahlung und guter Standfestigkeit. Mit meinwoody Terra Preta entsteht ein gesunder, dauerhaft vitaler Boden – für nachhaltige Gartenfreude, ganz ohne synthetische Mittel.


    👉 Für passende Unterbepflanzung oder als Geschenkidee empfehlen wir unser meinwoody Pflanz-Set – mit

    Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, liebevoll verpackt im Graspapierkarton. Perfekt für halbschattige Beete mit Stil und Haltung.


    📍 Besuche unseren Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg und erlebe Cattleya im Zusammenspiel mit Stauden, Kräutern & naturnaher Beetgestaltung.


    📩 Fragen zur Pflanzung, Begleitstauden oder Pflege? Schreib uns direkt im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de– wir helfen dir gerne weiter.

     

    Das könnte dir auch gefallen