inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Weiches Rosa im Halbschatten – filigran, langlebig & standfest
Die Prachtspiere ‘Anita Pfeifer’ bezaubert mit sanft rosafarbenen, fein aufgebauten Blütenrispen, die ab Juni bis in den Hochsommer hinein erscheinen. Ihre locker aufrechten Blütenstände schweben leicht über dem frischgrünen Laub und bringen zarte Eleganz in schattige Gartenbereiche – besonders wirkungsvoll in Gruppen oder als weicher Übergang zwischen Gehölzen und Stauden.
Mit einer Wuchshöhe von ca. 60–80 cm ist Anita Pfeifer eine ideale Wahl für halbschattige Staudenbeete, klassische Schattenrabatten, Teichränder oder als ruhiger Partner für Blühstauden mit kräftiger Farbe. Ihre Standfestigkeit und das dauerhaft attraktive Laub machen sie zu einer verlässlichen Strukturpflanze.
🌱 Natürlich pflanzen – mit lebendigem Boden:
Astilben gedeihen am besten in humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden. Unsere Empfehlung: meinwoody Terra Preta bei der Pflanzung einarbeiten. Die torffreie, mikrobiell aktive Erde fördert die Wasserspeicherung, aktiviert das Bodenleben und verbessert die Durchwurzelung – ganz ohne synthetische Zusätze.
📏 Pflanztipp:
Pflanzloch: ca. 30 cm tief & 35 cm breit
Pflanzabstand: 40–50 cm – so entfalten sich die horstbildenden Wurzeln optimal und das Beet bleibt luftig
✂️ Pflege & Rückschnitt – unkompliziert & naturnah:
Nach der Blüte können die Rispen zurückgeschnitten oder bis zum Herbst als Struktur im Beet belassen werden. Im Frühjahr erfolgt ein bodennaher Rückschnitt der alten Triebe. Eine Mulchdecke aus Kompost oder Laub schützt vor Austrocknung und unterdrückt Unkraut.
🐝 Insektenfreundlich – ein stiller Beitrag:
Astilben wie Anita Pfeifer werden gelegentlich von kleinen Wildbienen und Schwebfliegen besucht – besonders in artenreichen Schattenbeeten. Kombiniert mit Salbei, Waldglockenblumen oder Wiesenknopf entsteht ein naturnahes Beet mit Vielfalt in Struktur und Nutzen.
🌞 Standort & Bodenansprüche:
Anita Pfeifer bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte mit feuchten, lockeren Böden. Ideal sind 3–5 Sonnenstunden pro Tag, bevorzugt in den Morgen- oder Abendstunden. Volle Sonne wird nur bei dauerhaft feuchtem Boden toleriert. Staunässe vermeiden, auf gute Drainage achten.
🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof:
Diese Sorte wirkt besonders schön in ruhigen Pflanzbildern – zwischen Farnen, Hosta, Gräsern oder als Kontrast zu tiefblauen Blüten. Ihre zurückhaltende Eleganz bringt Ordnung und Leichtigkeit ins Schattenbeet – und bleibt dabei erstaunlich pflegeleicht.
🎁 Fazit & Geschenkidee:
Die Prachtspiere ‘Anita Pfeifer’ steht für natürliche Schönheit im Halbschatten – mit sanftem Rosa, klarer Struktur und guter Standfestigkeit. In Kombination mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein dauerhaft vitaler Boden – für nachhaltige Blühfreude ganz ohne Chemie.
👉 Du willst mit Pflanzen schenken? Unser meinwoody Pflanz-Set vereint alles für einen natürlichen Start:
Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, liebevoll verpackt im Graspapierkarton – ideal für halbschattige Balkonbeete, kleine Gärten oder als grüner Gruß mit Haltung.
📍 Besuche unseren Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg, um Anita Pfeifer live zu erleben – zusammen mit vielen weiteren Astilben, Kräutern und Stauden für schattige Gärten.
📩 Fragen zur Kombination, Pflanzung oder Pflege? Schreib uns gern im Chat oder an info@meinwoody.de – wir beraten dich persönlich und mit Fachverstand.