Digitalis purpurea

Pfingst-Veilchen Viola ‘ Schneekönigin ‘

Der Heimische Fingerhut fasziniert mit seinen markanten Blüten, die in beeindruckenden traubigen Blütenständen gen Himmel streben. Mit einer imposanten Wuchshöhe von 80 bis 130 Zentimetern ist (bot.) Digitalis purpurea eine stattliche Erscheinung. Diese attraktiv blühende Staude erfreut mit ihrer purpurnen Blütenpracht von Juni bis Juli. Ob in Gruppen auf Freiflächen oder im klassischen Staudenbeet, sie zieht alle Blicke im Garten auf sich!

  • Altbekannte, giftige Heilpflanze
  • Heimische Staude, winterhart
  • Imposante Blütenstände
  • Zweijährige Staude, Selbstaussaat
  • Für naturnahe Pflanzungen
€6,50
€6,50

inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)

Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath

Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr

Pfingst-Veilchen Viola ‘ Schneekönigin ‘

Pfingst-Veilchen Viola ‘ Schneekönigin ‘

€6,50

Pfingst-Veilchen Viola ‘ Schneekönigin ‘

€6,50

🌿 Pfingst-Veilchen Viola labradorica ‘Schneekönigin’

 

Zarte Eleganz im Halbschatten – weißblühend, robust & bienenfreundlich


Die Sorte ‘Schneekönigin’ ist eine besondere, weißblühende Variante des Pfingst-Veilchens, die mit ihrer schlichten Anmutung und Frühjahrsfrische jeden schattigen Gartenbereich verzaubert. Bereits ab März zeigen sich die ersten, reinweißen, zarten Blüten – ein wertvoller Akzent in naturnahen Pflanzungen und ein wichtiger Nahrungsgeber für frühe Bestäuber.


Mit ihrem flachen, horstbildenden Wuchs und einer Höhe von 10–15 cm eignet sich die Schneekönigin ideal für Gehölzränder, schattige Beete, kleine Mauernischen oder Pflanzgefäße. Das Laub ist zartgrün mit einem Hauch von Bronze – ein schöner Kontrast zur klaren Blüte.

 


 

🌱 Natürlich pflanzen – mit lebendigem Boden:

Für gesunde Wurzelausbildung und kräftigen Austrieb empfehlen wir die Beimischung unserer meinwoody Terra Preta. Die torffreie, humusreiche Erde verbessert die Bodenstruktur, speichert Feuchtigkeit und unterstützt die Bodenaktivität – perfekt für flachwurzelnde Frühblüher.


📏 Pflanztipp:

 

  • Pflanzloch: ca. 15 cm tief & 20 cm breit

  • Pflanzabstand: 20–25 cm – bei flächiger Pflanzung ca. 10 Stück/m²

    Sehr schön in kleinen Gruppen oder als feine Beeteinfassung.

 

 


 

✂️ Pflege & Rückschnitt – unkompliziert & zuverlässig:

Nach der Blüte kann das Laub leicht zurückgeschnitten oder einfach stehen gelassen werden. Viola ’Schneekönigin’regeneriert sich gut, ist winterhart, trittverträglich und pflegeleicht.

 


 

🐝 Insektenfreundlich – für frühe Bestäuber:

Die frühen, offenen Blüten bieten wichtigen Nektar für Hummelköniginnen, Wildbienen und Schwebfliegen – besonders in kühlen, noch blütenarmen Gartensaisons. Eine dezente, aber wertvolle Wildstaude für naturnahe Flächen.

 


 

🌞 Standort & Bodenansprüche:

Schneekönigin bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen mit frischem, humosem Boden. Auch sonnige Plätze sind möglich, wenn ausreichend feucht gehalten. Winterhart, bodendeckend & anpassungsfähig – eine ideale Pflanze für schattige Gartenecken.

 


 

🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzung:

Sehr schön wirkt Viola ’Schneekönigin’ in Kombination mit Elfenblumen, weißen Primeln, Farnen, kleinen Hosta oder Waldsteinia. Gemeinsam entstehen lichte, naturnahe Frühjahrsbilder, die sowohl gestalterisch als auch ökologisch überzeugen.

 


 

🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof:

Die Schneekönigin bringt mit ihrer hellen Blüte Licht in schattige Beete, ohne aufdringlich zu sein. Sie ist eine stille Schönheit mit großem Mehrwert – sowohl ökologisch als auch gartenästhetisch.

 


 

🎁 Fazit & Geschenkidee:

Das Pfingst-Veilchen ‘Schneekönigin’ ist eine zarte, weiße Frühjahrsstaude mit viel natürlicher Ausstrahlung und hoher Insektenfreundlichkeit. Mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein vitaler, lebendiger Pflanzstandort – ganz ohne synthetische Zusätze.


👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ergänzt sie hervorragend – z. B. mit Frühblühern oder zarten Schattenkräutern – inklusive

Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, nachhaltig verpackt im Graspapierkarton.


📍 Entdecke ‘Schneekönigin’ live auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – zwischen Staudenraritäten, Frühblühern und naturnahen Gestaltungsideen.


📩 Du hast Fragen zur Kombination, Pflanzung oder Pflege? Wir helfen dir gern – direkt im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de

 


 

 

🧾

Übersicht: Viola labradorica ‘Schneekönigin’

 

Eigenschaft

Details

Wuchsform

Flach, horstbildend, bodendeckend (10–15 cm hoch)

Blütezeit

März – Mai

Blütenfarbe

Reinweiß

Laub

Zartgrün, leicht bronzefarben

Standort

Halbschatten bis Schatten, sonnig bei Feuchtigkeit

Boden

Humos, frisch, locker

Pflege

Gering, ggf. Rückschnitt im Frühjahr

Insektenfreundlich

Ja – Frühblüher für Hummeln, Wildbienen, Schwebfliegen

Winterhärte

Sehr winterhart

Verwendung

Gehölzunterpflanzung, Kübel, Steingarten, Beetvordergrund

Symbiose mit

Elfenblumen, Farnen, Primeln, Waldsteinia, kleine Hosta

 

Das könnte dir auch gefallen