Der Heimische Fingerhut fasziniert mit seinen markanten Blüten, die in beeindruckenden traubigen Blütenständen gen Himmel streben. Mit einer imposanten Wuchshöhe von 80 bis 130 Zentimetern ist (bot.) Digitalis purpurea eine stattliche Erscheinung. Diese attraktiv blühende Staude erfreut mit ihrer purpurnen Blütenpracht von Juni bis Juli. Ob in Gruppen auf Freiflächen oder im klassischen Staudenbeet, sie zieht alle Blicke im Garten auf sich!
inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Einzelstück mit Charakter – gesprenkelte Blütenpracht für den Naturgarten
Das Pfingst-Veilchen ‘Freckles’ ist eine außergewöhnlich schöne Sorte mit ganz besonderem Charme: Ihre reinweißen Blütenblätter sind unregelmäßig mit violetten Punkten und Sprenkeln überzogen, was der Pflanze eine beinahe handgemalte Wirkung verleiht. Ab März öffnet sie ihre ersten Blüten – oft noch während der letzten Frostnächte – und bietet damit eine frühe, dekorative und ökologisch wertvolle Blühphase.
Mit ihrem teppichbildenden, aber lockeren Wuchs (10–15 cm hoch) eignet sich ‘Freckles’ wunderbar für Gehölzunterpflanzung, schattige Beete, Steingärten oder als dekorative Einfassungspflanze. Die Pflanze ist robust, winterhart und versamt sich an zusagenden Standorten gern selbst.
🌱 Natürlich pflanzen – mit Bodenleben im Fokus:
Für einen vitalen Start empfehlen wir die Beimischung unserer meinwoody Terra Preta. Diese torffreie, humusreiche Erde aktiviert das Bodenleben, speichert Feuchtigkeit und gibt dem flachwurzelnden Veilchen beste Voraussetzungen für gesundes Wachstum und langjährige Blühkraft.
📏 Pflanztipp:
Pflanzloch: ca. 15 cm tief & 20 cm breit
Pflanzabstand: 20–25 cm – ca. 10–12 Pflanzen/m² bei flächiger Pflanzung
Sehr schön als ruhiger Bodenteppich oder in kleinen Gruppen.
✂️ Pflege & Rückschnitt – einfach & effektiv:
Nach der Blüte kann das Laub zurückgeschnitten werden – muss aber nicht. Viola ‘Freckles’ ist ausgesprochen pflegeleicht, regenerationsfreudig und schnittunempfindlich. Einmal etabliert, bildet sie langlebige Horste mit leichtem Ausbreitungsdrang.
🐝 Insektenfreundlich – Frühstarter im Gartenjahr:
Die offenen, früh erscheinenden Blüten sind eine wichtige Frühquelle für Wildbienen, Schwebfliegen und Hummelköniginnen. Gerade im noch kargen Vorfrühling trägt sie zur ökologischen Vielfalt im Garten bei.
🌞 Standort & Bodenansprüche:
Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Lagen, aber auch morgensonnige oder lichtdurchflutete Bereiche sind geeignet. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig frisch sein. Freckles kommt gut mit Wurzeldruck und typischen Gehölzstandorten klar.
🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzung:
Besonders gut harmoniert Viola ’Freckles’ mit Elfenblumen (Epimedium), kleinen Hosta-Sorten, Primeln, Farnen und Tränendem Herz. Gemeinsam bilden sie ein fein abgestimmtes, ökologisch wertvolles Schattenbeet, das ab dem zeitigen Frühjahr blüht und lebendig bleibt.
🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof:
‘Freckles’ ist eine echte Sammlerpflanze – individuell, robust und ökologisch wertvoll. Ihre zarte Zeichnung wirkt besonders edel in naturnahen Pflanzungen oder an ruhigen, halbschattigen Gartenplätzen.
🎁 Fazit & Geschenkidee:
Das Pfingst-Veilchen ‘Freckles’ ist eine stilvolle, insektenfreundliche Frühjahrsblüherin mit kunstvoller Blüte und unkomplizierter Pflege. In Kombination mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein stabiler, fruchtbarer Standort – ganz ohne synthetische Zusätze.
👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ergänzt sich perfekt mit Frühlingsblühern, Schattenkräutern & Wildpflanzen – inklusive
Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, nachhaltig verpackt im Graspapierkarton.
📍 Entdecke Viola ‘Freckles’ live auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – inmitten von Wildveilchen, Schattenstauden und besonderen Frühlingsakzenten.
📩 Fragen zu Pflanzung, Kombination oder Pflege? Wir beraten dich gern – im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de
Eigenschaft |
Details |
---|---|
Wuchsform |
Flach, locker horstbildend (10–15 cm hoch) |
Blütezeit |
März – Mai |
Blütenfarbe |
Weiß mit violett-blauen Sprenkeln |
Laub |
Frischgrün, leicht rundlich, weich |
Standort |
Halbschatten bis lichter Schatten |
Boden |
Humos, locker, frisch |
Pflege |
Gering – optionaler Rückschnitt nach der Blüte |
Insektenfreundlich |
Ja – besonders im Frühling für Wildbienen & Hummeln |
Winterhärte |
Sehr winterhart |
Verwendung |
Gehölzunterpflanzung, Steingarten, Beetrand, Naturgarten |
Symbiose mit |
Elfenblumen, Farnen, kleine Hosta, Primeln, Tränendes Herz |