Bergenia cordifolia 'Winterglut'

Moos - Steinbrech ‘ Adebar‘ Saxifraga x arendsii

Die Bergenie 'Winterglut' hält, was ihr Name verspricht! Die runden Blätter der Bergenia cordifolia 'Winterglut' zeigen auf der Unterseite eine rötliche Färbung. In den kalten Monaten entfaltet sich eine spektakuläre Farbveränderung: Die Blätter erstrahlen oben in einem intensiven Rot, das sich entlang der Adern ausbreitet und für ein beeindruckendes Bild im Garten sorgt. Während sich die Farbe verändert, sind an der Pflanze Blätter in verschiedenen Phasen der Verfärbung zu sehen – von dunkelgrün über leuchtend rot bis hin zu Blättern, deren Adern sich gerade in rotes Farbspiel verwandeln. Ein faszinierender Anblick!

  • Frühe Blütezeit
  • Intensive rote Herbstfärbung
  • Lederartiges Laub, flächiger Wuchs
  • Gut winterhart
€8,50
€8,50

inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)

Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath

Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr

Moos - Steinbrech ‘ Adebar‘ Saxifraga x arendsii

Moos - Steinbrech ‘ Adebar‘ Saxifraga x arendsii

€8,50

Moos - Steinbrech ‘ Adebar‘ Saxifraga x arendsii

€8,50

🌿 Moos-Steinbrech Saxifraga × arendsii ‘Adebar’

 

Kleiner Polsterheld mit rosa Blütenkraft – frühblühend, flächendeckend & bienenfreundlich


Der Moos-Steinbrech ‘Adebar’ ist eine kompakte, polsterbildende Frühjahrsstaude aus der bekannten Arendsii-Gruppe. Schon ab April bis Mai öffnet er seine zahlreichen zartrosa, sternförmigen Blüten auf feinen Stielen – ein frischer Farbtupfer für Steingärten, Trogbepflanzungen oder schattige Gehölzränder.


Mit seinem dichten, immergrünen Laubpolster – das an weiches Moos erinnert – bildet Adebar eine pflegeleichte, flache Bodendecke, die das ganze Jahr Struktur bietet. Besonders wertvoll ist er als Insektennährpflanze im Frühling und als Pflanze für kleine, schwierige Standorte.

 


 

🌱 Natürlich pflanzen – mit aktiver Bodenbasis

Für einen gesunden Start empfehlen wir die Einarbeitung unserer meinwoody Terra Preta beim Einpflanzen. Diese torffreie Schwarzerde aktiviert das Bodenleben, verbessert die Feuchtigkeitsregulierung und bietet ideale Bedingungen für Flachwurzler in durchlässigen Böden.


🥄 Pflanztipp:

 

  • Pflanzloch: ca. 10–15 cm tief & 15–20 cm breit

  • Pflanzabstand: 20–25 cm – 10 Pflanzen/m² für flächige Wirkung

    Ideal zur Bepflanzung von Steinen, Mauerkronen oder halbschattigen Trogflächen.

 

 


 

✂️ Pflege & Rückschnitt – einfach & effektiv

Verblühtes kann nach der Hauptblüte leicht zurückgeschnitten werden. Das dichte Laubpolster bleibt attraktiv und immergrün. Im Winter keine weiteren Maßnahmen nötig. Adebar ist pflegeleicht, winterhart und regenerationsfreudig.

 


 

🐝 Insektenfreundlich – wertvoll im Frühling

Die früh geöffneten, offenen Blüten liefern wertvollen Nektar für Wildbienen, Hummeln und Schwebfliegen, wenn viele andere Pflanzen noch nicht blühen. Saxifraga gilt als eine der stillen Helfer im insektenfreundlichen Frühjahrsbeet.

 


 

🌞 Standort & Bodenansprüche

Bevorzugt werden halbschattige bis sonnige Plätze mit humosem, durchlässigem, leicht feuchtem Boden – ideal für Steingärten, Gehölzränder oder Dachgärten. Staunässe vermeiden. Auch in leichtem Schatten blühwillig.

 


 

🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen

Schön kombinierbar mit Glockenblumen, kleinen Gräsern, Sedum, Farnen, Thymian oder Hauswurz. In Trogbepflanzung oder auf Mauerkronen entsteht so ein strukturreicher, natürlicher Eindruck mit hoher Funktion.

 


 

🌍 Biodiversität – Frühstarter mit Funktion

Als Frühblüher trägt der Moos-Steinbrech zur Versorgung von Hummelköniginnen und frühen Wildbienen bei. Seine polsterartige Form schafft zusätzlich Struktur und Rückzugsraum für kleine Bodenbewohner – ökologisch wertvoll trotz kompakter Größe.

 


 

🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof

‘Adebar’ überzeugt durch seine kompakte Form, starke Frühjahrswirkung und ökologische Relevanz. Ideal für kleine Flächen, Dachbegrünung, Steinanlagen und überall dort, wo Blühfreude mit Zurückhaltung kombiniert werden soll.

 


 

🎁 Fazit & Geschenkidee

Moos-Steinbrech ‘Adebar’ ist eine charmante, bienenfreundliche Frühjahrsstaude mit ganzjähriger Strukturwirkung. Zusammen mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein fruchtbarer, vitaler Standort – ohne Chemie, aber mit Wirkung.


👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ergänzt ihn wunderbar – z. B. mit Wildstauden, Kräutern oder Frühlingsblühern – inkl.

Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, nachhaltig verpackt im Graspapierkarton.


📍 Besuche Adebar auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – live erlebbar in Steingartenflächen, Trögen und Mauerfugen.


📩 Fragen zur Pflanzung, Kombination oder Standortwahl? Wir helfen dir gern – im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de

 


 

 

🧾

Übersicht: Saxifraga × arendsii ‘Adebar’

 

Botanischer Name

Saxifraga × arendsii ‘Adebar’

Wuchsform

Polsterbildend, flach (10–15 cm hoch)

Blütezeit

April – Mai

Blütenfarbe

Zartrosa

Laub

Immergrün, moosartig, frischgrün

Standort

Halbschattig bis sonnig

Boden

Durchlässig, humos, leicht frisch

Pflege

Rückschnitt nach Blüte, sonst sehr pflegeleicht

Insektenfreundlich

Ja – Wildbienen, Hummeln, Schwebfliegen

Biodiversität

Mittel – Frühblüher, Schutzstruktur für Bodeninsekten

Winterhärte

Sehr winterhart (bis –28 °C)

Verwendung

Steingarten, Trog, Mauer, Gehölzrand, Vordergrund im Beet

Symbiose mit

Sedum, Thymian, Glockenblumen, kleine Farne, Hauswurz

 

Das könnte dir auch gefallen