Malva moschata

Malve Malva moschata

    €6,50
    €6,50

    inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)

    Abholung möglich unter
    Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath

    Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
    Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr

    Malve Malva moschata

    Malve Malva moschata

    €6,50

    Malve Malva moschata

    €6,50

    🌿 Moschus-Malve Malva moschata

     

    Leicht, ländlich & liebenswert – heimische Sommerstaude für Insekten & Naturgarten


    Die Moschus-Malve (Malva moschata) ist eine charmante, zartrosa oder weiße Wildstaude, die mit ihren schalenförmigen Blüten und fein gefiederten Blättern Leichtigkeit in naturnahe Pflanzungen bringt. Von Juni bis September zeigt sie sich in voller Pracht – unermüdlich und bienenfreundlich.


    Mit einer Wuchshöhe von ca. 60–90 cm, lockerer Struktur und natürlichem Charme eignet sich Malva moschata ideal für Naturgärten, Bauerngärten, Blühwiesen, Kräuterbeete oder extensive Pflanzungen. Sie ist robust, pflegeleicht, kurzlebig aber versamend, und sehr wertvoll für Wildbienen und Schmetterlinge.

     


     

    🌱 Natürlich pflanzen – mit lebendigem Boden durch Terra Preta

    Die Zugabe unserer meinwoody Terra Preta beim Pflanzen sorgt für eine nachhaltige Bodenverbesserung: Sie fördert das Bodenleben, speichert Feuchtigkeit und liefert eine torffreie, klimafreundliche Basis – ideal für Wildstauden wie Malva.


    🥄 Pflanztipp:

     

    • Pflanzloch: ca. 25–30 cm tief & breit

    • Pflanzabstand: ca. 30–40 cm – 6–9 Pflanzen/m²

      Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerem, nährstoffreichem Boden.

     

     


     

    ✂️ Pflege & Rückschnitt – unkompliziert & selbstvermehrend

    Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte kann die Nachblüte fördern. Die Pflanze ist nicht langlebig, versamt sich aber zuverlässig, wenn Samenstände stehen gelassen werden. Kein Winterschutz nötig.

     


     

    🐝 Insektenfreundlich – echte Wildbienenpflanze

    Die offenen Blüten bieten reichlich Nektar und Pollen für Wildbienen, Honigbienen, Hummeln und Schmetterlinge.Malva moschata ist eine wichtige Trachtpflanze in artenreichen Gärten.

     


     

    🌞 Standort & Bodenansprüche – lichtliebend & genügsam

    Am besten gedeiht die Pflanze an vollen Sonnenplätzen, kommt aber auch mit leichtem Halbschatten zurecht. Sie bevorzugt frische bis trockene, durchlässige, nährstoffreiche Böden – sehr anpassungsfähig und hitzeresistent.

     


     

    🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen

    Harmoniert hervorragend mit Flockenblumen, Natternkopf, Schafgarbe, Margeriten, Glockenblumen oder Ziergräsern. Besonders schön in Blühwiesen, Kräuterrändern oder naturnahen Mischungen.

     


     

    🌍 Biodiversität – heimisch, vielseitig & wertvoll

    Malva moschata ist eine klassische Wildstaude, die in Kombination mit anderen heimischen Arten einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz leistet. Ihre Samen werden zudem von Vögeln gefressen – ein echter Alleskönner für lebendige Gärten.

     


     

    🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof

    Diese Malve ist leicht, natürlich, charmant – und extrem wertvoll für die heimische Tierwelt. Sie belebt Pflanzungen mit Bewegung, Transparenz und Blühfreude – ein echtes Stück Wildheit im Garten.

     


     

    🎁 Fazit & Geschenkidee

    Die Moschus-Malve ist ein unkomplizierter, blühfreudiger Insektenmagnet mit starkem Wildstaudencharakter. Mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein nachhaltiger, torffreier Boden für langfristige Artenvielfalt.


    👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ergänzt sie perfekt – etwa mit Kräutern oder Wildblühern – inkl.

    Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, klimafreundlich verpackt im Graspapierkarton – ideal auch als Geschenk für Naturfreunde.


    📍 Du findest Malva moschata auch auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – in Blühstreifen, Kräuterbeeten und Naturgartenflächen.


    📩 Fragen zu Pflege oder Kombination? Wir helfen gern – im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de

     


     

     

    🧾

    Übersicht: Malva moschata (Moschus-Malve)

     

    Botanischer Name

    Malva moschata

    Wuchsform

    Locker, buschig, 60–90 cm hoch

    Blütezeit

    Juni – September

    Blütenfarbe

    Rosa oder weiß, schalenförmig

    Laub

    Gefiedert, weich behaart, aromatisch

    Standort

    Sonnig bis halbschattig

    Boden

    Durchlässig, humos bis sandig, eher nährstoffreich

    Pflege

    Rückschnitt möglich, Selbstaussaat erwünscht

    Insektenfreundlich

    Ja – Bienen, Hummeln, Schmetterlinge

    Biodiversität

    Sehr hoch – heimisch, nützlich, samenbildend

    Winterhärte

    Winterhart (bis –25 °C), kurzlebig, versamend

    Verwendung

    Wildstaudenbeet, Kräuterbeet, Blühwiese, Naturgarten

    Symbiose mit

    Schafgarbe, Glockenblume, Flockenblume, Margerite, Natternkopf

    Duftstärke

    ⭐⭐☆☆☆ (2/5 – leichter Blattduft, Blüten kaum duftend)

     

    Das könnte dir auch gefallen