inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Leuchtendes Gelb mit natürlichem Mehrwert – standfest, bienenfreundlich & ideal für sonnige Gärten
Die Sorte ‘Johannes’ ist ein kräftig gelb blühendes Mädchenauge, das durch seinen kompakten, aufrechten Wuchs und seine enorme Blühfreudigkeit besticht. Ab Juni bis in den September hinein erscheinen unermüdlich die sonnengelben, schalenförmigen Blüten, die sowohl optisch strahlen als auch ökologisch wertvoll sind.
Mit einer Wuchshöhe von 50–70 cm eignet sich Johannes hervorragend für sonnige Rabatten, Naturgärten, Präriebeete oder Pflanzgefäße. Sie ist robust, trockenheitstolerant und schnittverträglich – eine klassische Sommerstaude für moderne Gärten mit Mehrwert.
🌱 Natürlich pflanzen – für starke Wurzeln:
Für einen gesunden, kräftigen Wuchs empfehlen wir die Einarbeitung unserer meinwoody Terra Preta. Diese torffreie, mikrobiell aktive Schwarzerde stärkt das Bodenleben, speichert Wasser und sorgt für eine nachhaltige Nährstoffversorgung – perfekt für Dauerblüher wie Coreopsis.
🥄 Pflanztipp:
Pflanzloch: ca. 25–30 cm tief & breit
Pflanzabstand: 30–40 cm – ideal für kleinere Gruppen oder als Beeteinfassung
Auch sehr schön in großen Kübeln auf sonnigen Terrassen.
✂️ Pflege & Rückschnitt – unkompliziert:
Verblühtes regelmäßig ausputzen verlängert die Blütezeit deutlich. Ein bodennaher Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr hält die Pflanze vital und kompakt. Johannes ist eine pflegeleichte, langlebige Beetstaude.
🐝 Insektenfreundlich – mit voller Blütenkraft:
Die offenen, gelben Blüten sind eine dauerhafte Nektarquelle für Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und Schwebfliegen. Besonders in der hochsommerlichen Blütenflaute bietet Johannes reichlich Nahrung – ein echter Gewinn für die Gartenfauna.
🌞 Standort & Bodenansprüche:
Bevorzugt werden sonnige, warme Plätze mit leichtem, durchlässigem Boden. Coreopsis ‘Johannes’ verträgt Trockenheit gut, liebt aber frischen Boden beim Anwachsen. Hitze und karge Böden sind kein Problem.
🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen:
Wunderbar zu kombinieren mit Lavendel, Salbei, Gräsern, Rudbeckia, Gaura oder Katzenminze. Auch in Präriebeeten oder mit blaugrauen Blattstrukturen (z. B. Perovskia) entsteht ein attraktives, insektenfreundliches Gesamtbild.
🌍 Biodiversität – lebendiger Blühwert für den Naturgarten:
Das Mädchenauge zählt zu den wichtigsten Stauden für den Spätsommeraspekt in naturnahen Gärten. Seine lange Blühdauer, robuste Art und hohe Nektarleistung machen es zu einem wichtigen Baustein für ökologische Vielfalt – gerade unter klimatischen Herausforderungen.
🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof:
‘Johannes’ ist unkompliziert, leuchtend und ökologisch sinnvoll – eine solide, schöne Staude für moderne Gärten mit Anspruch an Nachhaltigkeit und Ästhetik.
🎁 Fazit & Geschenkidee:
Das Mädchenauge ‘Johannes’ bringt strahlende Farbe, ökologische Funktion und zuverlässige Langlebigkeit ins Beet. Mit meinwoody Terra Preta entsteht ein aktiver, gesunder Boden – für eine lebendige, chemiefreie Gartenkultur.
👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ergänzt sich ideal für Wildstauden, Kräuter & Sommerblüher – inkl.
Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, nachhaltig verpackt im Graspapierkarton – auch als Geschenkidee sehr beliebt.
📍 Besuche Johannes live auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – umgeben von Wildblühern, Sonnenstauden und ökologischen Gartenideen.
📩 Fragen zur Kombination, Pflege oder Standortwahl? Wir beraten dich gern – im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de
Botanischer Name |
Coreopsis grandiflora ‘Johannes’ |
---|---|
Wuchsform |
Aufrecht, horstig (50–70 cm hoch) |
Blütezeit |
Juni – September |
Blütenfarbe |
Kräftig gelb |
Laub |
Schmal, frischgrün, leicht behaart |
Standort |
Vollsonnig, trockenresistent |
Boden |
Durchlässig, sandig bis leicht humos, eher nährstoffarm |
Pflege |
Verblühtes entfernen, Rückschnitt im Winter |
Insektenfreundlich |
Ja – Hummeln, Bienen, Schmetterlinge |
Biodiversität |
Hoch – Spätsommerblüher mit Nektarleistung & Klimaverträglichkeit |
Winterhärte |
Winterhart (bis –25 °C) |
Verwendung |
Naturgarten, Staudenbeet, Präriepflanzung, Kübel |
Symbiose mit |
Salbei, Gräser, Lavendel, Gaura, Katzenminze, Sedum |