inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Sonnenfänger mit Leuchtkraft – bienenfreundlich, pflegeleicht & ein Sommerstar für jedes Beet
Die Sorte ‘Full Moon’ bringt frisches Licht in den Garten: Ihre großen, schalenförmigen Blüten in zartem Zitronengelb wirken besonders elegant und zugleich fröhlich. Von Juni bis in den September hinein zeigt sich das Mädchenauge als ausdauernde Blüherin, die nicht nur optisch, sondern auch ökologisch überzeugt.
Mit etwa 60–80 cm Höhe wächst Full Moon aufrecht und horstig. Sie ist robust, pflegeleicht, schnittverträglich und ideal für sonnige Staudenbeete, Naturgärten, insektenfreundliche Pflanzungen oder Präriebeete. Auch als Schnittblume macht sie sich hervorragend in der Vase.
🌱 Natürlich pflanzen – mit lebendigem Boden:
Für einen kräftigen Start empfehlen wir die Einarbeitung unserer meinwoody Terra Preta. Diese torffreie, humusreiche Erde verbessert die Bodenstruktur, fördert das Bodenleben und sorgt für eine langanhaltende Nährstoffversorgung – optimal für Dauerblüher wie Coreopsis.
🥄 Pflanztipp:
Pflanzloch: ca. 30 cm tief & 30–35 cm breit
Pflanzabstand: 35–40 cm – ideal für Gruppen oder als strukturierende Solitärstaude
Auch geeignet für große Töpfe an sonnigen Standorten.
✂️ Pflege & Rückschnitt – sehr gering:
Verblühtes regelmäßig ausputzen fördert die Nachblüte. Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr bodennah. Full Moon ist pflegeleicht, schnittverträglich und durchlässigkeitsliebend.
🐝 Insektenfreundlich – gelbe Einladung an Bestäuber:
Die offenen, nektarreichen Blüten sind Magneten für Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und Schwebfliegen. Ihre lange Blühdauer macht sie zu einem ökologischen Dauerlieferanten für bestäubende Insekten.
🌞 Standort & Bodenansprüche:
Bevorzugt werden vollsonnige, warme Plätze mit durchlässigem, eher nährstoffarmem Boden. Staunässe sollte vermieden werden – Coreopsis ist nach dem Anwachsen trockenheitstolerant, hitzefest und klimafit.
🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzung:
Wunderbar zu kombinieren mit Gräsern, Salbei, Katzenminze, Gaura, Rudbeckia oder Ziersalbei. Auch mit anderen Präriepflanzen ergibt sich ein strukturreiches, blühintensives und pflegeleichtes Beet mit ökologischer Tiefe.
🌍 Biodiversität – natürlicher Mehrwert im Garten:
Mädchenaugen sind beliebte Dauerblüher in Naturgärten. Sie bieten nicht nur Nahrung für eine Vielzahl an Insekten, sondern auch Struktur und Unterschlupf für Kleintiere. Ihre Robustheit gegenüber Trockenheit und Hitze macht sie zu einer idealen Pflanze für klimafitte, biodiversitätsfreundliche Flächen.
🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof:
Full Moon begeistert durch ihre sanfte Farbwirkung und starke Blühkraft. Sie ist eine Staude für alle, die Pflegearmut mit ökologischer Stärke verbinden möchten. Elegant und gleichzeitig bodenständig.
🎁 Fazit & Geschenkidee:
Das Mädchenauge ‘Full Moon’ ist eine strahlende, pflegeleichte Sommerstaude mit hoher Insektenrelevanz. In Kombination mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein gesunder, vitaler Standort – ganz ohne chemische Zusätze.
👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ergänzt sie ideal – z. B. mit Wildstauden oder Sonnenkräutern – inkl.
Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, nachhaltig im Graspapierkarton verpackt – auch als Geschenkidee.
📍 Besuche Full Moon live auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – zwischen Sonnenstauden, Präriepflanzen & nachhaltigen Pflanzideen.
📩 Du hast Fragen zur Pflege, Kombination oder Standortwahl? Wir helfen dir gern – im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de
Botanischer Name |
Coreopsis grandiflora ‘Full Moon’ |
---|---|
Wuchsform |
Horstig, aufrecht (60–80 cm hoch) |
Blütezeit |
Juni – September |
Blütenfarbe |
Zartes Zitronengelb |
Laub |
Schmal, grün, leicht behaart |
Standort |
Vollsonnig, warm, trockenresistent |
Boden |
Durchlässig, sandig bis humos, eher mager |
Pflege |
Ausputzen für Nachblüte, Rückschnitt im Winter |
Insektenfreundlich |
Ja – Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge |
Biodiversität |
Hoch – Dauerblüher mit ökologischer Strukturwirkung |
Winterhärte |
Winterhart (bis –25 °C) |
Verwendung |
Staudenbeet, Naturgarten, Kübel, Präriepflanzung |
Symbiose mit |
Gräsern, Salbei, Katzenminze, Rudbeckia, Gaura, Sedum |