inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Leuchtendes Rubinrot im Halbschatten – elegant, pflegeleicht & insektenfreundlich
Die Prachtspiere ‘Fanal’ ist eine der auffälligsten Vertreterinnen der Astilben: Mit ihrem leuchtend rubinroten Blütenschmuck, dem frischgrünen, fein gefiederten Laub und der aufrechten Wuchsform ist sie ein echter Blickfang für halbschattige Gartenbereiche. Ihre fedrigen, rispenartigen Blüten erscheinen ab Juni und bleiben bis in den Spätsommer hinein standhaft – selbst bei Regen behalten sie ihre Struktur.
Mit einer Wuchshöhe von etwa 60 cm und horstigem Aufbau eignet sich Fanal ideal für Beetvordergründe, Schattenstaudenpflanzungen, Gehölzränder oder zur Begleitung von Funkien, Farnen und Waldgräsern. Auch im Kübel sorgt sie für strukturierte Blühfreude.
🌱 Natürlich pflanzen – mit lebendigem Boden:
Astilben lieben humusreiche, gleichmäßig feuchte Böden. Für ein vitales Wurzelklima empfehlen wir die Beimischung unserer meinwoody Terra Preta beim Einpflanzen. Die torffreie, mikrobiell aktive Erde verbessert Wasserspeicherung, lockert verdichtete Böden auf und sorgt für eine optimale Nährstoffverfügbarkeit – ganz ohne Kunstdünger.
📏 Pflanztipp:
Pflanzloch: ca. 25 cm tief & 30 cm breit
Pflanzabstand: 35–40 cm – ideal für flächige Wirkung ohne Überwucherung
Im Kübel auf gute Drainage achten.
✂️ Pflege & Rückschnitt – pflegeleicht & unkompliziert:
Nach der Blüte können die Blütenstände entfernt werden – das verlängert die dekorative Wirkung des Laubs. Im Herbst zieht sich Fanal zurück; das trockene Laub kann stehen bleiben oder im Frühjahr bodennah zurückgeschnitten werden. Eine Mulchdecke schützt den Boden zusätzlich und hält die Feuchtigkeit.
🐝 Insektenfreundlich & ökologisch wertvoll:
Die zarten, dichten Blütenrispen von Fanal bieten Nektar für Schwebfliegen, kleine Wildbienen und nützliche Käfer. Besonders in Verbindung mit anderen halbschattigen Blühpflanzen entsteht ein wertvolles Kleinbiotop unter Bäumen oder am Gehölzrand.
🌞 Standort & Bodenansprüche:
Astilbe ‘Fanal’ gedeiht am besten an halbschattigen bis schattigen Standorten mit frischen bis feuchten, humusreichen Böden. Volle Sonne wird nur bei dauerhaft feuchtem Boden vertragen. Ideal sind 3–5 Sonnenstunden pro Tag, am liebsten in den Morgen- oder Abendstunden. Trockenheit sollte vermieden werden – im Sommer ggf. wässern.
🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof:
Fanal ist eine außergewöhnliche Schattenstaude mit leuchtender Farbe – ideal für alle, die auch abseits sonniger Gartenplätze ein starkes Blühbild suchen. Ihre elegante Erscheinung bleibt bis in den Spätsommer bestehen, selbst nach der Blüte.
🎁 Fazit & Geschenktipp:
Die Prachtspiere ‘Fanal’ verbindet kräftige Farbe mit natürlicher Eleganz – pflegeleicht, insektenfreundlich und ideal für halbschattige Gartenräume. In Kombination mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein dauerhaft gesunder Boden – für natürliche Blühfreude ohne Chemie.
👉 Unser meinwoody Pflanz-Set eignet sich perfekt für halbschattige Begleitpflanzen wie Thymian, Waldblumen oder kleine Kräuter. Enthalten sind:
Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, nachhaltig verpackt im Graspapierkarton – auch eine schöne Geschenkidee für Gartenfreund:innen.
📍 Du möchtest Fanal live erleben? Besuch unseren Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – dort findest du Prachtspieren, Waldstauden und Begleiter für halbschattige Gartenträume.
📩 Du hast Fragen zu Standort, Kombination oder Pflege? Wir beraten dich gern – im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de.