Kissen - Aster ' Kassel ‘

    €6,50
    €6,50

    inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)

    Abholung möglich unter
    Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath

    Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
    Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr

    Kissen - Aster ' Kassel ‘

    Kissen - Aster ' Kassel ‘

    €6,50

    Kissen - Aster ' Kassel ‘

    €6,50

    🌿 Kissen-Aster Aster dumosus ‘Kassel’

     

    Kräftiger Farbtupfer im Herbst – kompakt, standfest & bienenfreundlich


    Die Kissen-Aster ‘Kassel’ bringt mit ihren kräftig purpurvioletten, sternförmigen Blüten frische Farbe in den Spätsommer- und Herbstgarten. Ab September bis weit in den Oktober hinein blüht sie zuverlässig – selbst bei kühlen Temperaturen. Ihr kompakter, polsterartiger Wuchs von nur 25–30 cm Höhe macht sie ideal für Beetvordergründe, Steingärten, Balkonkästen, Einfassungen oder Dachbegrünungen.


    Als pflegeleichte, schnittfeste und insektenfreundliche Herbststaude ist ‘Kassel’ eine wertvolle Wahl für ökologisch bewusste Gärtner:innen – vor allem, wenn im Beet nochmal Farbe gefragt ist.

     


     

    🌱 Natürlich pflanzen – mit meinwoody Terra Preta für vitalen Wurzelraum

    Unsere meinwoody Terra Preta schafft einen locker-humosen, nährstoffstabilen Boden, der Wasser speichert und das Bodenleben aktiviert. Perfekt für dauerhafte Blühpflanzen wie Kassel, ganz ohne Torf oder Chemie.


    🥄 Pflanztipp:

     

    • Pflanzloch: ca. 20–25 cm tief & breit

    • Pflanzabstand: 25–30 cm – einzeln oder in Gruppen für flächige Pflanzung

      Standort: sonnig bis halbschattig, auf durchlässigem, eher magerem Boden

     

     


     

    ✂️ Pflege & Rückschnitt – pflegeleicht & schnittverträglich

    Im zeitigen Frühjahr komplett zurückschneiden. Zur Vitalhaltung alle 3–4 Jahre teilen. Kassel bleibt von Natur aus kompakt, standfest und benötigt keine Stütze.

     


     

    🐝 Insektenfreundlich – ein Magnet im Spätherbst

    Die offenen Blüten versorgen späte Wildbienen, Honigbienen und Schwebfliegen mit Nektar und Pollen – gerade in einer Zeit, wo andere Nahrungsquellen knapp werden.

     


     

    🌞 Standort & Boden – trockenheitsresistent & sonnenliebend

    ‘Kassel’ bevorzugt vollsonnige bis halbschattige Lagen mit lockerem, durchlässigem Gartenboden. Sie ist tolerant gegenüber Trockenheit, sofern gut eingewurzelt.

     


     

    🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen

    Schön mit Sedum, Ziergräsern, Katzenminze, Thymian, Salbei, Sonnenhut oder Herbst-Anemonen. Auch als Kontrastpartner zu weiß- oder rosa blühenden Astern sehr wirkungsvoll.

     


     

    🌍 Biodiversität – ein wertvoller Spätblüher

    Als spätblühende Aster bietet Kassel eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten und hilft, Blühpausen im Herbst zu überbrücken. Der dichte Wuchs schützt zudem das Bodenleben.

     


     

    🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof

    ‘Kassel’ ist eine der kräftigsten violetten Sorten unter den Kissen-Astern. Sie überzeugt durch ihre Kompaktheit, Blühfreude und ökologische Bedeutung. Eine echte Bank im Spätsommer.

     


     

    🎁 Fazit & Geschenkidee

    Die Kissen-Aster ‘Kassel’ ist ein farbintensiver, standfester Herbstblüher mit wertvollem Nektarangebot. Mit unserer meinwoody Terra Preta wächst sie gesund, vital & dauerhaft – nachhaltig, torffrei und natürlich.


    👉 Unser meinwoody Pflanz-Set lässt sich ideal mit weiteren Stauden kombinieren – inkl.

    Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, nachhaltig verpackt im Graspapierkarton – auch als Geschenk für Gartenliebhaber:innen geeignet.


    📍 Erlebe ‘Kassel’ live auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – in Beeten, Kiesgärten & Dachflächen.


    📩 Fragen? Melde dich jederzeit im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de

     


     

     

    🧾

    Übersicht: Aster dumosus ‘Kassel’

    (Kissen-Aster)

     

    Botanischer Name

    Aster dumosus ‘Kassel’

    Wuchsform

    Kissenartig, kompakt, 25–30 cm hoch

    Blütezeit

    September – Oktober

    Blütenfarbe

    Purpurviolett mit gelber Mitte

    Laub

    Klein, sattgrün, lanzettlich, dicht

    Standort

    Sonnig bis halbschattig

    Boden

    Durchlässig, humos, sandig bis lehmig

    Pflege

    Frühjahrsschnitt, gelegentliche Teilung

    Insektenfreundlich

    Ja – wichtig für späte Bienen, Hummeln, Schwebfliegen

    Biodiversität

    Hoch – späte Blüte, schützender Wuchs

    Winterhärte

    Voll winterhart (bis –28 °C)

    Verwendung

    Beetvordergrund, Kübel, Steingarten, Dachbegrünung, Einfassung

    Giftigkeit

    Nein – keine bekannte Toxizität

    Symbiose mit

    Sedum, Gräser, Thymian, Lavendel, Herbst-Anemonen

    Duftstärke

    ⭐☆☆☆☆ (1/5 – kaum wahrnehmbar)

     

    Das könnte dir auch gefallen