Aster x frikartii

Kissen - Aster ' Herbstpurzel ‘

    €6,50
    €6,50

    inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)

    Abholung möglich unter
    Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath

    Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
    Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr

    Kissen - Aster ' Herbstpurzel ‘

    Kissen - Aster ' Herbstpurzel ‘

    €6,50

    Kissen - Aster ' Herbstpurzel ‘

    €6,50

    🌿 Kissen-Aster Aster dumosus ‘Herbstpurzel’

     

    Spätblühende Blütenkugel in kräftigem Violett – bienenfreundlich, pflegeleicht & charmant kompakt


    Die Kissen-Aster ‘Herbstpurzel’ gehört zu den beliebtesten und bewährtesten Sorten unter den Herbstastern – kein Wunder: Mit ihrem kompakten, kugeligen Wuchs (20–30 cm hoch) und den zahlreichen, kräftig violett-pinken Blüten mit sonnengelber Mitte sorgt sie ab September bis weit in den Oktober für leuchtende Farbpunkte im Beet.


    Sie eignet sich hervorragend für Beetvordergründe, Steingärten, Balkonkästen, Einfassungen oder Pflanztröge.Herbstpurzel ist pflegeleicht, schnittverträglich, trockenheitsresistent und dabei besonders wertvoll für späte Bestäuber.

     


     

    🌱 Natürlich pflanzen – mit meinwoody Terra Preta für starke Polsterbildung

    Unsere meinwoody Terra Preta bildet die ideale Grundlage für einen locker-humosen, vitalen Boden, der Nährstoffe speichert, Wasser reguliert und das Bodenleben fördert – optimal für kompakte Stauden wie Herbstpurzel.


    🥄 Pflanztipp:

     

    • Pflanzloch: ca. 20–25 cm tief & breit

    • Pflanzabstand: 25–30 cm – einzeln oder in Gruppen für strukturierte Beetflächen

      Standort: sonnig bis leicht halbschattig, bodenfrisch bis mäßig trocken, gut durchlässig

     

     


     

    ✂️ Pflege & Rückschnitt – langlebig & schnittfreudig

    Im Spätwinter bodennah zurückschneiden. Zur Verjüngung alle 3–4 Jahre teilen. Herbstpurzel ist pflegeleicht, formstabil und braucht keine Stütze.

     


     

    🐝 Insektenfreundlich – wichtiges Spätangebot für Bestäuber

    Die offenen Blüten liefern im Spätherbst wertvollen Nektar und Pollen für Wildbienen, Schwebfliegen und Hummeln. Ein ökologisch wichtiger Beitrag, wenn das Blütenangebot im Garten bereits abnimmt.

     


     

    🌞 Standort & Bodenansprüche – sonnig, trockenheitsresistent & robust

    Am besten gedeiht Herbstpurzel an sonnigen Standorten mit gut durchlässigem, eher magerem Boden. Auch auf sandigeren oder steinigen Flächen vital und blühfreudig – Staunässe unbedingt vermeiden.

     


     

    🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen

    Wunderbar in Kombination mit Sedum, Ziergräsern, Thymian, Lavendel, Sonnenhut oder Polsterphlox. Auch zwischen Steinen oder in Trockenmauern kommt sie hervorragend zur Geltung.

     


     

    🌍 Biodiversität – wertvoller Helfer für Bestäuber bis in den Herbst

    Herbstpurzel bietet spät im Jahr Nahrung und Struktur für viele Insektenarten. Ihre dichte Wuchsform schützt zudem Bodenlebewesen und Kleinstfauna in naturnahen Pflanzungen.

     


     

    🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof

    Herbstpurzel ist eine zuverlässige, kompakte Sorte, die durch ihre Leuchtkraft, Blütenfülle und einfache Pflege in jedem Garten überzeugt – und ökologisch mehr leistet, als man ihr auf den ersten Blick ansieht.

     


     

    🎁 Fazit & Geschenkidee

    Die Kissen-Aster ‘Herbstpurzel’ ist ein robuster, spätherbstlicher Farbtupfer mit echtem Mehrwert für Bestäuber. Mit meinwoody Terra Preta wächst sie gesund, kompakt und torffrei – perfekt für nachhaltige Gärten.


    👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ergänzt sie ideal – z. B. mit frühblühenden Stauden oder Kräutern – inkl.

    Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, verpackt im Graspapierkarton – auch als Geschenk eine farbenfrohe Idee.


    📍 Entdecke ‘Herbstpurzel’ auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – in Blühinseln, Kiesgärten & Naturflächen.


    📩 Du hast Fragen zur Pflanzung, Kombination oder Rückschnitt? Wir beraten dich gern – direkt im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de

     


     

     

    🧾

    Übersicht: Aster dumosus ‘Herbstpurzel’

    (Kissen-Aster)

     

    Botanischer Name

    Aster dumosus ‘Herbstpurzel’

    Wuchsform

    Kompakt, kissenartig, 20–30 cm hoch

    Blütezeit

    September – Oktober

    Blütenfarbe

    Violettrosa bis pink mit gelber Mitte

    Laub

    Klein, lanzettlich, frischgrün, dicht

    Standort

    Sonnig bis halbschattig

    Boden

    Durchlässig, trocken bis frisch, sandig bis humos

    Pflege

    Frühjahrsschnitt, Teilung alle 3–4 Jahre

    Insektenfreundlich

    Ja – besonders für späte Bienen, Hummeln, Fliegen

    Biodiversität

    Hoch – spätblühend & strukturfördernd

    Winterhärte

    Voll winterhart (bis –28 °C)

    Verwendung

    Beetvordergrund, Kübel, Steingarten, Trockenmauer, Einfassung

    Giftigkeit

    Nein – keine bekannte Toxizität

    Symbiose mit

    Sedum, Gräser, Lavendel, Sonnenhut, Thymian, Polsterstauden

    Duftstärke

    ⭐☆☆☆☆ (1/5 – kaum duftend)

     

    Das könnte dir auch gefallen