inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Strauchrose ‘Île de Fleurs® / Max Reinhardt-Rose’ – Duftende Poesie in Rosé
Die Strauchrose ‘Île de Fleurs®’, auch bekannt als Max Reinhardt-Rose, ist eine wahre Hommage an klassische Gartenromantik. Ihre nostalgisch gefüllten, roséfarbenen Blüten verströmen einen intensiven, süß-würzigen Duft, der sofort die Sinne berührt und Insekten wie Menschen gleichermaßen begeistert. Die Blütezeit reicht von Juni bis weit in den Herbst hinein – begleitet von sattgrünem, gesundem Laub, das die zarte Blütenfülle perfekt in Szene setzt.
Mit ihrem kräftigen, buschigen Wuchs von etwa 120–150 cm Höhe eignet sich diese Sorte ideal für freiwachsende Blütenhecken, Rosenrabatten oder als duftendes Highlight im naturnahen Staudenbeet. Ihre elegante Erscheinung kombiniert mit natürlicher Robustheit macht sie zu einer außergewöhnlichen Begleiterin in nachhaltigen Gartengestaltungen.
Einpflanzen & Bodenaktivierung:
Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst. Bevorzugt wird ein sonniger Standort mit durchlässigem, humosem Boden. Die Einarbeitung von Terra Preta unterstützt die Bodenfruchtbarkeit, fördert aktives Bodenleben und sorgt für eine gleichmäßige Wasser- und Nährstoffversorgung – ideale Bedingungen für tief wurzelnde Strauchrosen.
Pflege & Schnitt:
Ein Rückschnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr. Dabei werden schwache oder erfrorene Triebe entfernt, Haupttriebe auf etwa ein Drittel eingekürzt – das fördert dichten, kräftigen Austrieb und eine reiche Blüte. Eine Düngung mit organischem Rosendünger im Frühjahr sowie auf Wunsch im Sommer bringt zusätzliche Vitalität. Regelmäßiges Ausputzen verblühter Blüten verlängert die Blühfreude bis in den Spätherbst.
Symbiose & Pflanzpartner:
‘Île de Fleurs®’ harmoniert wunderbar mit blühenden Stauden wie Lavendel, Katzenminze, Frauenmantel oder Salvia. Auch zierliche Gräser wie Federborstengras oder Reitgras setzen die Rose natürlich in Szene. In ihrer Nähe fühlen sich aromatische Kräuter wie Thymian oder Ysop wohl – sie fördern das Bodenklima und locken Nützlinge an. Diese Kombinationen stärken das ökologische Gleichgewicht und schaffen ein lebendiges, farbintensives Gesamtbild.
Winter & Frühling:
Die Sorte zeigt sich gut winterhart. In raueren Regionen empfiehlt sich im Wurzelbereich ein leichter Schutz aus Laub oder Mulch. Der Rückschnitt erfolgt erst im Frühjahr – so bleiben die Triebe über den Winter als natürlicher Schutz bestehen. Eine Gabe Kompost oder Terra Preta zu Saisonbeginn stärkt den Neuaustrieb.
Für Flora & Fauna ein Geschenk:
Obwohl die Blüten dicht gefüllt sind, geben sie Pollen ab und werden regelmäßig von Hummeln und Bienen besucht. Ihr intensiver Duft lockt auch Nachtfalter an. In naturnahen Pflanzungen ist ‘Île de Fleurs®’ ein stimmungsvoller, ökologisch wertvoller Beitrag zur Artenvielfalt im Garten.
Fazit:
Mit der Strauchrose ‘Île de Fleurs® / Max Reinhardt-Rose’ zieht duftende Eleganz, natürliche Robustheit und tiefe Gartenpoesie bei dir ein. Eine Rose, die nicht nur optisch, sondern auch ökologisch überzeugt – für nachhaltige Gärten mit Gefühl.
👉 Du hast Fragen zur Pflanzung, Pflege oder zur Kombination mit anderen Sorten? Dann schreib uns jederzeit direkt im Chat oder per E-Mail an info@meinwoody.de – wir freuen uns, dich zu beraten!