Campanula poscharskyana

Hängepolster-Glockenblume 'Frost ' Campanula

    €5,50
    €5,50

    inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)

    Abholung möglich unter
    Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath

    Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
    Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr

    Hängepolster-Glockenblume 'Frost ' Campanula

    Hängepolster-Glockenblume 'Frost ' Campanula

    €5,50

    Hängepolster-Glockenblume 'Frost ' Campanula

    €5,50

    🌿 Hängepolster-Glockenblume Campanula poscharskyana ‘Frost’

     

    Zartweiß & bodendeckend – pflegeleichter Blütenteppich für Mauern, Töpfe & Trockenlagen


    Die Sorte ‘Frost’ der Hängepolster-Glockenblume (Campanula poscharskyana) bringt frische Helligkeit in den Garten: Ihre zahlreichen sternförmigen, reinweißen Blüten erscheinen ab Juni bis in den Spätsommer – leicht überhängend und nahezu durchgängig. Diese Glockenblume wächst flach bis halbhängend, wird ca. 10–15 cm hoch, bleibt aber dauerhaft dicht und vital – ideal für Mauerkronen, Pflanzgefäße, Steingärten oder als floraler Bodendecker.


    Die Pflanze ist winterhart, schnittverträglich, insektenfreundlich und sehr pflegeleicht. Ihre Leuchtkraft hebt sich besonders schön vor dunklen Steinflächen oder in Kombination mit kräftigen Farben ab.

     


     

    🌱 Natürlich pflanzen – Boden aktivieren mit Terra Preta

    Für einen optimalen Start empfehlen wir die Beimischung unserer meinwoody Terra Preta. Diese torffreie, humusreiche Schwarzerde aktiviert das Bodenleben, verbessert die Feuchtigkeitsverteilung und stärkt die Pflanze langfristig – besonders auf steinigen oder mageren Böden.


    🥄 Pflanztipp:

     

    • Pflanzloch: ca. 15 cm tief & 15–20 cm breit

    • Pflanzabstand: 20–25 cm – 9–12 Pflanzen/m² für Bodendeckerwirkung

      Ideal auch zum Überwachsen von Steinen, Treppen, Pflanzschalen oder Mauern.

     

     


     

    ✂️ Pflege & Rückschnitt – unkompliziert & regenerativ

    Ein leichter Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert Nachblüte und eine schöne Polsterform. Im Spätwinter kann die Pflanze bodennah zurückgeschnitten werden. ‘Frost’ ist regenerationsfreudig und langlebig.

     


     

    🐝 Insektenfreundlich – zarte Blüten, starker Nutzen

    Die offenen, sternförmigen Blüten sind reich an Nektar und Pollen und werden gerne von Wildbienen, Hummeln und Schwebfliegen besucht – auch in höheren Lagen oder Steinanlagen ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität.

     


     

    🌞 Standort & Bodenansprüche – ideal für Kanten & Trockenlagen

    Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze mit durchlässigem, eher magerem Boden. Auch trockene Mauerfugen, Steintröge oder Dachgärten sind geeignet. Die Pflanze ist winterhart, trockenheitsverträglich und sehr anpassungsfähig.

     


     

    🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen

    Wunderbar kombinierbar mit Hauswurz, Thymian, Sedum, Polster-Phlox oder kleinen Farnarten. In der Trögenbepflanzung oder auf Mauerkronen entsteht so ein strukturreicher, pflegearmer und blütenreicher Teppich.

     


     

    🌍 Biodiversität – unterschätzter Beitrag für kleine Gärten

    Als niedrige, früh und lang blühende Staude bietet Campanula ‘Frost’ frühzeitig Nahrung für Bestäuber und Rückzugsorte für Kleinsttiere. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer wertvollen Pflanze in naturnahen und urbanen Gärten.

     


     

    🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof

    ‘Frost’ ist eine ruhige, aber wirkungsvolle Schönheit. Die weiße Blüte bringt Leichtigkeit und Licht in Steingärten, Töpfe und Zwischenräume – pflegeleicht, langlebig und ökologisch nützlich.

     


     

    🎁 Fazit & Geschenkidee

    Die Hängepolster-Glockenblume ‘Frost’ ist ein flach wachsender, überhängender Dauerblüher für sonnige Standorte. In Kombination mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein gesunder, lebendiger Boden – ganz ohne künstliche Zusätze.


    👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ergänzt sie wunderbar – z. B. mit Wildstauden oder Kräutern – inkl.

    Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, nachhaltig verpackt im Graspapierkarton – auch als Geschenkidee beliebt.


    📍 Erlebe Frost auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – in Steingärten, Trögen und Naturmauern.


    📩 Fragen zur Pflege, Verwendung oder Kombination? Wir helfen dir gern – im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de

     


     

     

    🧾

    Übersicht: Campanula poscharskyana ‘Frost’

     

    Botanischer Name

    Campanula poscharskyana ‘Frost’

    Wuchsform

    Flach bis halbhängend, polsterartig (10–15 cm hoch)

    Blütezeit

    Juni – September

    Blütenfarbe

    Reinweiß, sternförmig

    Laub

    Klein, grün, leicht gezähnt, dicht wachsend

    Standort

    Sonnig bis halbschattig

    Boden

    Durchlässig, humos bis mager, frisch bis trocken

    Pflege

    Rückschnitt nach Blüte, bodennah im Spätwinter

    Insektenfreundlich

    Ja – Hummeln, Wildbienen, Schwebfliegen

    Biodiversität

    Mittel – langer Blühwert & Rückzugsraum

    Winterhärte

    Sehr winterhart (bis –28 °C)

    Verwendung

    Trockenmauer, Trog, Wegrand, Dachgarten, Beetrand

    Symbiose mit

    Sedum, Hauswurz, Thymian, Polster-Phlox, Farnarten

     

    Das könnte dir auch gefallen