inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Robust. Vielseitig. Natürlich. – heimisches Gehölz für Hecken, Sichtschutz & Biodiversität
Die Hainbuche ist ein heimischer Alleskönner: Sie wächst als dichter Strauch oder kleiner Baum, ist schnittverträglich, standorttolerant und langlebig. Besonders beliebt als natürliche Hecke oder Formschnittgehölz, begeistert sie auch in Einzelstellung durch ihren eleganten Wuchs und ihre charaktervolle Rinde. Das frischgrüne Laub färbt sich im Herbst goldgelb und bleibt oft bis zum Frühjahr als winterlicher Sichtschutz haften.
Mit Höhen von 4–6 m als Strauchform (ungeschnitten bis 15 m als Baum) ist sie ideal für Hecken, Landschaftsschutz, Hausgärten, Windschutz & Naturgärten.
🌱 Pflanzen mit meinwoody Terra Preta – für vitale Hecken & gesunden Boden
Unsere meinwoody Terra Preta verbessert langfristig die Bodenstruktur, speichert Feuchtigkeit und aktiviert das Bodenleben – besonders wichtig bei intensiv gepflanzten Heckenreihen. So wurzeln Hainbuchen tief, kräftig und stressresistent.
🥄 Pflanztipp: Pflanzloch ca. 40 × 40 cm, Abstand:
– als Hecke: 3 Pflanzen pro laufendem Meter
– als Solitär: 1,5–2 m Pflanzabstand
Standort: sonnig bis halbschattig, Boden: humos, kalkverträglich, auch lehmig. Sehr tolerant gegenüber Stadtklima, Wurzeldruck & Wind.
✂️ Pflege & Rückschnitt: Hainbuchen sind sehr schnittverträglich. Für formale Hecken 1–2x jährlich schneiden (Juni & September). Als freiwachsende Solitäre genügt gelegentliches Auslichten.
🐝 Insektenfreundlich & Vogelschutz: Das dichte Laubwerk bietet geschützte Brutplätze für Vögel. Blätter und Samen sind Nahrung für zahlreiche Insekten, Schmetterlingsraupen und Käferarten.
🌞 Standort: Sehr anpassungsfähig – von vollsonnig bis schattig, auf nahezu allen Böden. Auch starkem Rückschnitt, Trockenphasen und Wurzeldruck gegenüber unempfindlich.
🌿 Symbiose & Kombination: Perfekt mit Rotbuche, Liguster, Weißdorn, Haselnuss, Farnen oder schattenverträglichen Stauden. Auch mit Natursteinmauern oder als Teil von gemischten Hecken ideal.
🌍 Biodiversität: Als heimische Art spielt die Hainbuche eine bedeutende Rolle: Sie fördert das ökologische Gleichgewicht, schützt Boden & Wasserhaushalt und bietet ganzjährig Struktur & Lebensraum.
🪴 Pflanzenhof-Eindruck: Die Hainbuche gehört zu unseren beliebtesten Hecken- und Klimabäumen. Ihre Schnittfestigkeit, Langlebigkeit und ökologische Stärke machen sie zur Zukunftspflanze im Garten.
🎁 Fazit: Die Hainbuche ist ein vielseitiges, klimaresistentes Gehölz mit großer ökologischer Bedeutung. In Kombination mit meinwoody Terra Preta wächst sie robust, tief verwurzelt und nachhaltig.
📍 Entdecke Carpinus betulus auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – in Heckenquartieren, Mischpflanzungen & Landschaftsparzellen.
📩 Du hast Fragen zur Heckenpflanzung, Schnittführung oder Kombination? Wir beraten dich gern – im Chat oder unter info@meinwoody.de
Botanischer Name |
Carpinus betulus |
---|---|
Wuchsform |
Strauch oder Kleinbaum, 4–6 m (ungeschnitten bis 15 m) |
Blütezeit |
April – Mai (unauffällig, windbestäubt) |
Blätter |
Wechselständig, gerippt, frischgrün, im Herbst goldgelb |
Standort |
Sonnig bis schattig, sehr robust |
Boden |
Lehmig, humos, kalkhaltig, auch nährstoffarm |
Pflege |
Extrem schnittverträglich, 1–2x/Jahr möglich |
Insektenfreundlich |
Ja – wichtig für viele heimische Insekten & Vögel |
Biodiversität |
Hoch – Brutplatz, Struktur, Nahrung |
Winterhärte |
Voll winterhart (bis –30 °C), windfest |
Verwendung |
Hecke, Windschutz, Naturhecke, Formschnitt, Sichtschutz |
Giftigkeit |
Nein – ungiftig |
Symbiose mit |
Weißdorn, Hasel, Liguster, Farn, Schattenstauden |
Duftstärke |
⭐☆☆☆☆ (1/5 – keine nennenswerte Duftwirkung) |