inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Dicht, flach, bienenfreundlich – der vielseitige Bodendecker für Schatten & Halbschatten
Der Günsel (Ajuga reptans) ist ein heimischer, ausläuferbildender Bodendecker, der besonders im Frühjahr und Frühsommer mit seinen leuchtend blau-violetten Blütenkerzen beeindruckt. Von April bis Juni schmückt er mit aufrechten Blütenständen über dichten, mattenbildenden Blättern, die je nach Sorte grün, bronzefarben oder purpurgefärbt sein können.
Die Pflanze wächst flach (ca. 10–20 cm hoch), ist pflegeleicht, trittfest, schnittverträglich und eignet sich hervorragend für halbschattige bis schattige Lagen unter Gehölzen, auf Böschungen oder an Teichrändern. In naturnahen Gärten ist Ajuga reptans zudem ein wichtiger Nährpflanzenlieferant für Insekten.
🌱 Natürlich pflanzen – Boden stärken mit Terra Preta
Für ein vitales Bodenleben und ausgeglichene Feuchtigkeitsversorgung empfehlen wir die Beimischung unserer meinwoody Terra Preta. Diese torffreie Schwarzerde sorgt für eine gute Wasserhaltefähigkeit und fördert die Entwicklung eines gesunden, dichten Wurzelteppichs.
🥄 Pflanztipp:
Pflanzloch: ca. 15 cm tief & breit
Pflanzabstand: ca. 25–30 cm – ca. 10 Pflanzen/m² für flächigen Wuchs
Optimal für leichte Gehölzunterpflanzung, Wegränder oder Naturgärten.
✂️ Pflege & Rückschnitt – kaum Aufwand, viel Wirkung
Nach der Blüte kann der Günsel zurückgeschnitten werden, um ein kompaktes Bild zu erhalten. Die Pflanze ist schnitttolerant, wintergrün und äußerst regenerationsfreudig. Ein Rückschnitt im Spätwinter bringt neue Vitalität.
🐝 Insektenfreundlich – Frühjahrsquelle für Bestäuber
Die offen zugänglichen Lippenblüten bieten reichlich Nektar und Pollen für Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge, wenn viele andere Pflanzen noch nicht blühen. Ajuga ist ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität im Frühling.
🌞 Standort & Bodenansprüche
Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Bereiche mit frischem, humosem bis lehmig-sandigem Boden. Der Günsel toleriert auch sonnige Lagen, wenn der Boden nicht zu trocken wird. Ideal für Unterpflanzung und naturhafte Flächen.
🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen
Gut kombinierbar mit Schaumblüte, Farnen, Waldsteinie, Maiglöckchen oder Elfenblumen. Auch unter Sträuchern oder Hecken sorgt Günsel für einen dichten, blühfreudigen Teppich.
🌍 Biodiversität – heimisch, nützlich & dauerhaft
Ajuga reptans ist eine wertvolle Wildpflanze, die Lebensraum, Nahrung und Struktur für zahlreiche Insekten bietet. Seine bodennahe Wuchsform schützt den Boden vor Austrocknung und verdrängt auf natürliche Weise unerwünschte Beikräuter.
🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof
Der Günsel ist ein echter Allrounder für naturnahe Flächen, der fast von allein wächst und zugleich viel ökologischen Nutzen stiftet. Ideal für Gartenbereiche, in denen es auf Robustheit, Blühfreude und Beständigkeit ankommt.
🎁 Fazit & Geschenkidee
Ajuga reptans ist ein heimischer, flächendeckender Frühjahrsblüher mit hoher Insektenfreundlichkeit. In Kombination mit meinwoody Terra Preta entsteht ein gesunder, geschützter Boden – torffrei, chemiefrei, nachhaltig.
👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ist ideal für Kombinationen mit Kräutern & Schattenpflanzen – inkl.
Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, nachhaltig verpackt im Graspapierkarton.
📍 Entdecke den Günsel auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – im Halbschatten, unter Bäumen oder in naturnahen Beeten.
📩 Fragen zur Verwendung oder Kombination? Wir beraten dich gern – im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de
Botanischer Name |
Ajuga reptans |
---|---|
Wuchsform |
Kriechend, teppichbildend (10–20 cm hoch) |
Blütezeit |
April – Juni |
Blütenfarbe |
Blau-violett (je nach Sorte auch rosa/weiß möglich) |
Laub |
Wintergrün, grün bis bronzefarben, flach wachsend |
Standort |
Halbschattig bis schattig |
Boden |
Humos, frisch, durchlässig, lehmig-sandig |
Pflege |
Rückschnitt nach Blüte, bodennah im Spätwinter |
Insektenfreundlich |
Ja – Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge |
Biodiversität |
Hoch – heimisch, strukturstabilisierend, bodenschützend |
Winterhärte |
Sehr winterhart (bis –28 °C) |
Verwendung |
Gehölzrand, Beetrand, Naturgarten, Unterpflanzung, Wegrand |
Symbiose mit |
Schaumblüte, Farn, Maiglöckchen, Elfenblume, Waldsteinie |