inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Eleganz & Exotik in einem Strauch – außergewöhnliche Blüten, pflegeleicht & insektenfreundlich
Der Gewürzstrauch ‘Venus’ ist eine moderne Hybridsorte mit großen, cremeweißen Blüten und einem zartem Duft nach Melone, Erdbeere und Vanille. Seine edlen, magnolienähnlichen Blüten mit purpurrotem Zentrum erscheinen im Mai bis Juni – mit einer zarten Nachblüte im Spätsommer. Dabei zeigt sich Venus als kompakt wachsend (1,5–2 m hoch), gut verzweigt und standfest, mit gesundem Laub und beeindruckender Fernwirkung.
Diese Züchtung aus Calycanthus floridus und Sinocalycanthus chinensis vereint das Beste beider Arten: Wüchsigkeit, Robustheit, Duft und eine besonders eindrucksvolle Blütenoptik.
🌱 Natürlich pflanzen – mit meinwoody Terra Preta als Bodenverbesserer
Unsere meinwoody Terra Preta bietet dieser besonderen Sorte ein stabiles, humoses Pflanzmilieu, in dem sich ihre volle Wuchskraft entfalten kann. Wasser- und Nährstoffspeicherung werden optimiert, das Bodenleben aktiviert – ganz ohne Torf oder synthetische Zusätze.
🥄 Pflanztipp:
Pflanzloch: ca. 50 × 50 cm groß
Pflanzabstand: mind. 1,2–1,5 m
Standort: sonnig bis halbschattig, windgeschützt
Boden: durchlässig, humos, gerne leicht lehmig, gleichmäßig feucht (aber keine Staunässe)
✂️ Pflege & Rückschnitt – kaum nötig, sanft formbar
Ein Rückschnitt ist selten erforderlich. Falls gewünscht, leichter Formschnitt nach der Blüte. Bei älteren Pflanzen fördert ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt die Vitalität. Venus ist sehr pflegeleicht und schnittverträglich.
🐝 Insektenfreundlich – offenblütige Nektarquelle mit Duftwirkung
Die offenen Blüten von Venus werden von Wildbienen, Fliegen und Käfern gut besucht. Der zarte Fruchtduftunterstützt zusätzlich die Anziehung – ein diskreter, aber wirksamer Beitrag zur Bestäuberförderung.
🌞 Standort & Boden – sonnig bis halbschattig, feucht & durchlässig
Am liebsten steht Venus an einem sonnigen bis halbschattigen Ort, mit lockerem, humusreichem Boden. Ideal sind Standorte mit gleichmäßiger Feuchte und guter Drainage. Besonders schön an Gehölzrändern, im Hintergrund von Stauden oder als Solitär.
🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen
Perfekt zu Funkien, Hortensien, Elfenblumen, Farnen, Ziergräsern oder schattenverträglichen Stauden wie Astilben. Auch Rosen oder Rhododendren sind charmante Partner, wenn der Standort passt.
🌍 Biodiversität – strukturgebend & wertvoll für Insekten
Neben ihrer Funktion als Pollenquelle bietet die gut verzweigte Krone Lebensraum und Deckung für Kleintiere. Als blühstarker Solitär trägt sie zur Gestaltung vielfältiger, strukturreicher Gärten bei.
🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof
Venus ist ein echtes Schmuckstück: ungewöhnlich, exklusiv, aber dennoch robust und pflegeleicht. Ihre großen, cremeweißen Blüten mit purpurner Mitte machen sie zum Highlight in modernen wie naturnahen Gärten.
🎁 Fazit & Geschenkidee
Der Gewürzstrauch ‘Venus’ bringt Eleganz, Duft & Struktur in Einklang. Mit meinwoody Terra Preta wächst er nachhaltig und vital – ein ganz besonderer Blickfang mit ökologischer Wirkung.
👉 Unser Sortiment ergänzt Venus perfekt:
meinwoody Terra Preta, Pflanzanleitung, nachhaltige Produkte & Zubehör – alles für dein naturnahes Gartenprojekt aus einer Hand.
📍 Erlebe ‘Venus’ auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – in Blühgärten, Schattensäumen und exklusiven Gehölzgruppen.
📩 Du hast Fragen zu Pflege, Standortwahl oder Begleitpflanzung? Wir beraten dich gern – im Chat oder unter info@meinwoody.de
Botanischer Name |
Calycanthus × raulstonii ‘Venus’ |
---|---|
Wuchsform |
Aufrecht, rundlich, 1,5–2 m hoch |
Blütezeit |
Mai – Juni (mit gelegentlicher Nachblüte) |
Blütenfarbe |
Cremeweiß mit purpurner Mitte, duftend |
Laub |
Groß, elliptisch, sattgrün, leicht glänzend |
Standort |
Sonnig bis halbschattig, windgeschützt |
Boden |
Humos, durchlässig, feucht bis frisch |
Pflege |
Formschnitt nach Blüte bei Bedarf |
Insektenfreundlich |
Ja – v. a. für Wildbienen & Fliegen |
Biodiversität |
Mittel – Pollenquelle & Strukturgehölz |
Winterhärte |
Winterhart (bis ca. –23 °C), junge Pflanzen ggf. Winterschutz |
Verwendung |
Einzelstellung, Blütenhecke, Schattengarten, Gehölzrand |
Giftigkeit |
Leicht giftig – v. a. Samen und Rinde bei Verzehr |
Symbiose mit |
Funkien, Gräser, Hortensien, Elfenblume, Astilben |
Duftstärke |
⭐⭐⭐⭐☆ (4/5 – süßlich-fruchtiger Blütenduft) |