Das attraktive Laub der Frohnleiten Elfenblume 'Frohnleiten', das in Farbtönen von Grün bis Braungrün variiert, bildet einen wunderbaren Kontrast zu den strahlend gelben Blüten. Das dichte, bräunlich-grün gemusterte Laub bedeckt das ganze Jahr über große Bereiche. Im Frühjahr gesellen sich kleine, schwefelgelbe Blüten dazu, die wie feine Elfen über dem Blätterteppich schweben. Diese zarte Pflanze verdankt ihren Namen diesen Blüten. Mit ihrem niedrigen, kissenförmigen Wuchs und ihrem dekorativen Aussehen ist diese bezaubernde Staude vielseitig einsetzbar. Die (bot.) Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten' ist bekannt für ihre Anspruchslosigkeit und eignet sich daher hervorragend für Anfänger. Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten' wächst aufrecht und bildet Rhizome.
inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)
Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath
Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Feenhaft leicht, schattenliebend & trockenheitsverträglich – eine wahre Bodenschönheit
Die Elfenblume ‘Sulphureum’ verzaubert mit filigranen, hellgelben Blüten, die im Frühling wie kleine Sterne über dem bronzefarben austreibenden Laub schweben. Ihr zartes Äußeres täuscht: Diese Staude ist extrem robust, dauerhaft attraktiv und perfekt geeignet für schwierige Standorte wie schattige, trockene Bereiche unter Gehölzen oder am Waldrand.
Die langlebige Staude bildet mit der Zeit einen lockeren, rhizombildenden Teppich, der Unkraut unterdrückt und das Beet dauerhaft begrünt. Sulphureum vereint Leichtigkeit, Struktur und Standfestigkeit – ideal für naturnahe, pflegearme Gärten mit Anspruch.
🌱 Natürlich pflanzen – mit vitalem Bodenleben:
Für eine optimale Entwicklung empfehlen wir beim Einsetzen die Beimischung unserer meinwoody Terra Preta. Diese torffreie, mikrobiell aktive Schwarzerde unterstützt die Bodenstruktur, speichert Feuchtigkeit und fördert eine gesunde, tiefe Durchwurzelung – besonders wertvoll an trockenen Gehölzstandorten.
📏 Pflanztipp:
Pflanzloch: ca. 20 cm tief & 25 cm breit
Pflanzabstand: 30–35 cm – bei flächiger Pflanzung etwa 8–10 Pflanzen pro m²
Ideal zur Gehölzunterpflanzung oder als ruhiger Beetabschluss.
✂️ Pflege & Rückschnitt – fast von selbst:
Im zeitigen Frühjahr kann das alte Laub bodennah abgeschnitten werden, damit die zarten Blüten besser zur Geltung kommen. Danach entwickelt sich frisches, hellgrünes Laub mit zartem Rotstich – dekorativ bis in den Winter. Die Pflanze ist absolut winterhart und benötigt keinen Winterschutz.
🐝 Insektenfreundlich & ökologisch wertvoll:
Die frühen, leicht zugänglichen Blüten bieten Pollen für Hummeln, Schwebfliegen und Wildbienen – besonders wichtig in den ersten Wochen des Gartenjahres. Sulphureum ergänzt damit still und wirkungsvoll das Blühangebot im Halbschatten.
🌞 Standort & Bodenansprüche:
Elfenblumen bevorzugen halbschattige bis schattige Plätze mit humosem, durchlässigem Boden. Sie gedeihen auch an trockenen Stellen unter Bäumen und kommen mit Wurzeldruck sowie sommerlicher Trockenheit erstaunlich gut zurecht. Einmal eingewachsen, sind sie extrem genügsam und langlebig.
🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof:
Epimedium ‘Sulphureum’ ist eine unserer liebsten Problemlöser-Stauden – sie bringt Poesie in schwierige Ecken, bleibt pflegeleicht und stabil, und erfreut mit langer Lebensdauer. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit Farnen, Waldgräsern, Lungenkraut oder Hosta.
🎁 Fazit & Pflanzempfehlung:
Die Elfenblume ‘Sulphureum’ ist eine elegante, langlebige Schattenstaude mit ökologischem Wert. In Kombination mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein dauerhaft gesunder Boden – für pflegearme, naturnahe Pflanzkonzepte ohne synthetische Zusätze.
👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ist ideal für kleine halbschattige Beete, Mini-Waldgärten oder als nachhaltiges Geschenk – mit
Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, umweltfreundlich verpackt im Graspapierkarton.
📍 Erlebe Sulphureum live auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – in Kombination mit heimischen Schattenpflanzen, Kräutern & naturnaher Vielfalt.
📩 Du hast Fragen zu Standort, Kombipflanzen oder Schattenbeetgestaltung? Wir sind gern für dich da – im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de.