Chinaschilf Miscanthas 'Stachelschweingras'

Chinaschilf 'Stachelschweingras' klein

Chinaschilf beeindruckt durch zahlreiche Züchtungen mit variierenden Blütenfarben und Wuchshöhen. Die Miscanthus sinensis gehört zu den filigraneren Varianten und erreicht eine Höhe von 130 bis 150 Zentimetern. In der Natur wächst dieses Gras auf offenen Flächen und Wiesen und entfaltet dort seine volle Pracht. Besonders schön wiegen sich die langen, ährenartigen Blütenstände im Wind. Das exotisch anmutende Chinaschilf stammt ursprünglich aus China und Japan.

  • Wertet optisch Beete auf
  • Pflegeleicht & robust
  • Schöner Fruchtschmuck
  • Blattmitte weiß gestreift
  • Erst im Frühjahr zurückschneiden
€21,50
€21,50

inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)

Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath

Mo. – Fr.: 10:00 – 17:00 Uhr
Sa.: 10:00 – 15:00 Uhr

meinwoody.de

Chinaschilf 'Stachelschweingras' klein

€21,50

Chinaschilf 'Stachelschweingras' klein

€21,50

Pflanzeneigenschaften

Wuchs bogig geneigte Blätter, aufrechte Blütenstiele, horstig
Wuchsbreite 100 - 130 cm
Wuchshöhe 130 - 150 cm
Blüte einfach
Blütenfarbe rotbraun, später weiß (silbrig)
Blütenform ährenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit September - Oktober
Duftstärke -    
Frucht Karyopsen
Blatt riemen- bis bandförmig, zugespitzt, ganzrandig
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün
Besonderheiten unterschiedliche Farbnuancen
Boden frisch, durchlässig, anpassungsfähig
Pflanzenbedarf 90cm Pflanzabstand, 1 bis 2 Stück pro m²
Standort Sonne
Verwendung Freifläche, Beet, Solitär

Beschreibung des Chinaschilfs Miscanthus 'Stachelschweingras'

Das Chinaschilf Miscanthus 'Stachelschweingras' zeichnet sich durch bogig geneigte Blätter und aufrechte Blütenstiele aus. Es bildet horstige Bestände und erreicht eine Höhe von 130 bis 150 cm sowie eine Breite von 100 bis 130 cm.

Die Blüte dieser Sorte ist einfach, mit rotbraunen Blüten, die später weiß (silbrig) werden. Die ährenförmigen Blüten erscheinen im September und Oktober und sind größer als 10 cm.

Die Pflanze produziert Karyopsen, und ihre riemen- bis bandförmigen Blätter sind zugespitzt und ganzrandig. Die Laubfarbe ist grün, und das Laub wird im Herbst nicht gefärbt. Die Pflanze ist laubabwerfend.

Zu den Besonderheiten dieser Sorte gehören die unterschiedlichen Farbnuancen der Blüten. Der Boden sollte frisch, durchlässig und anpassungsfähig sein. Ein Pflanzabstand von 90 cm ist ideal, wobei 1 bis 2 Pflanzen pro m² gesetzt werden können.

Der bevorzugte Standort ist sonnig, und die Pflanze eignet sich hervorragend für Freiflächen, Beete und als Solitär.

Das könnte dir auch gefallen