Blaukissen ‘Cascada Red‘

    €6,50
    €6,50

    inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)

    Abholung möglich unter
    Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath

    Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
    Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
    Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr

    Blaukissen ‘Cascada Red‘

    Blaukissen ‘Cascada Red‘

    €6,50

    Blaukissen ‘Cascada Red‘

    €6,50

    🌿 Blaukissen Aubrieta ‘Cascada Red’

     

    Farbenfroher Frühlingsgruß im Steingarten – bodendeckend, pflegeleicht & bienenfreundlich


    Das Blaukissen ‘Cascada Red’ überrascht mit einer ungewöhnlichen Blütenfarbe für diese Gattung: Statt klassischem Blau zeigt es intensiv karminrote bis rot-violette Blüten, die sich im April und Mai wie ein Teppich über dem sattgrünen, teppichbildenden Laub ausbreiten.


    Die Sorte wächst flach, dicht und kissenartig mit einer Höhe von nur 10–15 cm, eignet sich hervorragend für Steingärten, Trockenmauern, Dachbegrünungen oder als Beetvordergrund – und bleibt dabei das ganze Jahr über attraktiv.

     


     

    🌱 Natürlich pflanzen – mit meinwoody Terra Preta für gesunde Polster

    Unsere meinwoody Terra Preta bietet ideale Bedingungen für Blaukissen: lockerer, belebter, torffreier Boden, der Wasser speichert und gleichzeitig gut drainiert ist. Besonders hilfreich in sonnigen, trockenen Pflanzbereichen wie Mauerfugen oder Hanglagen.


    🥄 Pflanztipp:

     

    • Pflanzloch: ca. 15 cm tief & breit

    • Pflanzabstand: 20–25 cm – als Bodendecker oder Einfassung in Gruppen setzen

      Standort: vollsonnig, Boden durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich

     

     


     

    ✂️ Pflege & Rückschnitt – flachwachsend & schnittverträglich

    Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um eine kompakte Form zu fördern und einen zweiten Flor im Herbst anzuregen. Cascada Red ist äußerst pflegeleicht und langlebig.

     


     

    🐝 Insektenfreundlich – früh & wertvoll

    Die offenen, kleinen Blüten sind im Frühling ein wichtiger Nektarspender für Wildbienen, Mauerbienen und frühe Hummeln. Als Frühblüher trägt Cascada Red zur saisonalen Bestäuber-Versorgung bei.

     


     

    🌞 Standort & Boden – liebt es sonnig & durchlässig

    Am besten gedeiht das Blaukissen auf vollsonnigen, trockenen bis mäßig frischen Standorten. Staunässe unbedingt vermeiden – sandig-steinige, kalkhaltige Böden sind ideal.

     


     

    🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzen

    Wunderschön in Kombination mit Polsterphlox, Steinkraut, Sedum, Thymian, Hauswurz oder niedrigem Lavendel.Auch zwischen Natursteinen oder in Fugen kommt es besonders gut zur Geltung.

     


     

    🌍 Biodiversität – flach, aber wertvoll

    Trotz geringer Wuchshöhe bietet Cascada Red im Frühjahr eine ökologisch relevante Blütenquelle – und mit seinem dichten Wuchs Unterschlupf für Bodennützlinge und Kleinlebewesen.

     


     

    🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof

    ‘Cascada Red’ ist ein strahlender Farbakzent im Frühling, ideal für naturnahe oder mediterrane Pflanzbilder – besonders an heißen, trockenen Standorten.

     


     

    🎁 Fazit & Geschenkidee

    Aubrieta ’Cascada Red’ bringt Farbe, Form & ökologische Funktion in Einklang. In Kombination mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein dauerhafter, belebter Pflanzplatz – ganz ohne Chemie oder Torf.


    👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ist ideal kombinierbar mit Kräutern und Frühblühern – inkl.

    Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, verpackt im Graspapierkarton – perfekt als Geschenk für Gartenfreunde.


    📍 Entdecke Cascada Red auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – in Steingärten, Kiesbeeten und Natursteinanlagen.


    📩 Fragen zur Pflanzung oder Pflege? Schreib uns gern im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de

     


     

     

    🧾

    Übersicht: Aubrieta ‘Cascada Red’

    (Blaukissen)

     

    Botanischer Name

    Aubrieta ‘Cascada Red’

    Wuchsform

    Flach, kissenartig, 10–15 cm hoch

    Blütezeit

    April – Mai (evtl. Nachblüte im Herbst)

    Blütenfarbe

    Karminrot bis violettrot, intensiv

    Laub

    Klein, oval, mattgrün, wintergrün

    Standort

    Vollsonnig, trockenresistent

    Boden

    Durchlässig, kalkhaltig, sandig bis kiesig

    Pflege

    Rückschnitt nach Blüte, gelegentliche Teilung

    Insektenfreundlich

    Ja – früh für Wildbienen & Hummeln

    Biodiversität

    Mittel – Frühblüher, Struktur, Bodenschutz

    Winterhärte

    Voll winterhart (bis –25 °C)

    Verwendung

    Steingarten, Mauerkrone, Beetvordergrund, Dachgarten

    Giftigkeit

    Nein – keine bekannte Toxizität

    Symbiose mit

    Polsterphlox, Sedum, Thymian, Steinkraut, Hauswurz

    Duftstärke

    ⭐☆☆☆☆ (1/5 – kaum wahrnehmbar)

     

    Das könnte dir auch gefallen