Biologisch abbaubare Pflanzenstecker (10 Stück)

Diese Pflanzenstecker zeichnen sich durch ihre vollständig biologische Abbaubarkeit aus, was bedeutet, dass sie ohne Rückstände von Mikroorganismen zersetzt werden und kein Mikroplastik hinterlässt.

    €1,99
    €1,99

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten; ab 80€ Bestellwert gratis Versand (innerhalb Deutschlands)

    Verfügbarkeit: Auf Lager
    Biologisch abbaubare Pflanzenstecker (10 Stück)

    Biologisch abbaubare Pflanzenstecker (10 Stück)

    €1,99

    Biologisch abbaubare Pflanzenstecker (10 Stück)

    €1,99

    Die biologisch abbaubaren Pflanzenstecker zum beschriften aus nachwachsenden Rohstoffen sind dein unverzichtbarer Partner im Garten. Gefertigt aus dem biobasierten Werkstoff ARBOBLEND® und Hanffaser unterstützt du umweltschonend das Pflanzenwachstum und deinen Garten.

    Die Pflanzenstecker zeichnen sich durch ihre vollständig biologische Abbaubarkeit aus. Sie werden von Mikroorganismen rückstandslos zersetzt und hinterlassen kein Mikroplastik.

    Nutze die biologisch abbaubaren Pflanzenstecker, um einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

    • Vollständig biologisch abbaubar
    • Ideal geeignet für alle Außen- und Innenanwendungen
    • 100 % Made in Germany
    • Ökobilanziell bewertet

    Abbaubarkeit unter verschiedenen Bedingungen

    Die Abbaubarkeit der Materialien der Pflanzenstecker wurde über mehrere Jahre unter diversen Bedingungen erfolgreich getestet. Aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe werden sie vollständig von Mikroorganismen verstoffwechselt, ohne dass dabei Mikroplastik hinterlassen wird. Unser Ziel ist es, dass kein Müll in der Natur zurückbleibt. Deshalb sind unsere Produkte zu 100% frei von jeder Form von Plastik.

    Bitte beachte: Pflanzen sind einzigartig und können sich in Aussehen, Farbe, Form und Größe unterschiedlich und verschieden zu unseren Angaben und Bildern entwickeln. Äußere Umstände wie Bodenbeschaffenheit, Klima, Luftfeuchtigkeit, Luftzufuhr oder Temperatur können die Entwicklung von Pflanzen maßgeblich beeinträchtigen.
    Vereinzelte Baumsorten sind genetisch so veranlagt, dass die Keimung bis zu fünf Monate dauern kann - hier ist besonders wichtig, die Erde dauerhaft feucht zu halten und geduldig zu bleiben.

    Das könnte dir auch gefallen