Aster alpinus 'Albus'

Alpen Aster ‘ Happy End‘ Aster alpinus

Die Alpen-Aster 'Albus' erinnert an zauberhafte Gänseblümchen, verbirgt jedoch viel mehr in sich. Ihr botanischer Name ist Aster alpinus 'Albus'. Diese zur Stauden gehörende Pflanze trägt ihren Namen nicht umsonst, denn sie ist hauptsächlich in den Alpen zu finden.

  • Eignet sich für Steingärten
  • Kann mit anderen Aster alpinus Sorten zusammen gepflanzt werden
  • Zahlreiche weiße Blüten mit gelber Mitte erblühen in der Blütezeit
  • Bevorzugt neutrale bis kalkhaltige Böden
  • Ein Rückschnitt nach der Blüte bis zum oberen Blattschopf ist empfehlenswert
€6,50
€6,50

inkl. MwSt. exkl. Versand (nur Abholung möglich)

Abholung möglich unter
Evolutio GmbH, Hauptstraße 2A, 96269 Großheirath

Montag: 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr

Alpen Aster ‘ Happy End‘ Aster alpinus

Alpen Aster ‘ Happy End‘ Aster alpinus

€6,50

Alpen Aster ‘ Happy End‘ Aster alpinus

€6,50

🌿 Alpen-Aster Aster alpinus ‘Happy End’

 

Früh, farbenfroh & insektenfreundlich – rosa Blütenpolster mit alpinem Charakter


Die Alpen-Aster ‘Happy End’ ist eine charmante, frühblühende Staude, die mit ihren zartrosa Blüten mit goldgelber Mitte bereits ab April Akzente im Beet setzt. Als Vertreterin der Aster alpinus-Gruppe ist sie besonders kompakt, bodennah wachsend und ideal für Steingärten, Mauerkronen oder den Beetrand.


Mit nur 15–20 cm Höhe und polsterartigem Wuchs eignet sich Happy End perfekt für kleine Flächen oder Tröge und bietet dabei wichtige Nahrung für Bestäuber – noch bevor viele andere Stauden überhaupt austreiben. Die Pflanze ist pflegeleicht, winterhart, trockenresistent und robust gegenüber Wind und Wetter.

 


 

🌱 Natürlich pflanzen – mit lebendigem Boden:

Für kräftige Wurzeln und vitale Entwicklung empfehlen wir die Beimischung unserer meinwoody Terra Preta. Die torffreie Schwarzerde verbessert die Bodenstruktur, speichert Feuchtigkeit und sorgt für ein aktives Bodenleben – besonders wichtig in kargen oder steinigen Pflanzbereichen.


🥄 Pflanztipp:

 

  • Pflanzloch: ca. 15–20 cm tief & 20 cm breit

  • Pflanzabstand: ca. 20–25 cm – ideal für Gruppen oder polsterbildende Flächen

    Tipp: Auch sehr schön als Frühjahrsakzent in Balkonkästen oder Töpfen.

 

 


 

✂️ Pflege & Rückschnitt – unkompliziert:

Verblühte Stängel können nach der Blüte entfernt werden, um die Selbstaussaat zu verhindern und neue Blätter zu fördern. Rückschnitt bodennah im Spätwinter. Die Pflanze ist langlebig, schnittverträglich und pflegeleicht.

 


 

🐝 Insektenfreundlich – ein Magnet für Frühlingsbestäuber:

Die frühblühenden, offenen Blüten sind bei Hummeln, Honig- & Wildbienen sehr beliebt. Gerade in den ersten warmen Tagen im Jahr ist sie eine wichtige Ergänzung für die ökologische Versorgung im Garten.

 


 

🌞 Standort & Bodenansprüche:

Happy End liebt vollsonnige, trockene bis mäßig frische Lagen mit gut durchlässigem, eher magerem Boden. Sie gedeiht auch in kiesigen, steinreichen oder leicht kalkhaltigen Substraten – typisch für alpine Bedingungen.

 


 

🌿 Pflanzensymbiose & Begleitpflanzung:

Kombinierbar mit anderen Steingartenpflanzen wie Sedum, Thymian, Hauswurz, Glockenblumen oder kleinen Gräsern. Gemeinsam entsteht ein strukturierter, artenreicher Lebensraum mit niedrigem Pflegebedarf.

 


 

🌍 Biodiversität – wichtiger Baustein für Frühblüherfauna:

Die Alpen-Aster trägt zur Versorgung früher Bestäuberarten bei und bietet Schutz in Bodennähe. Besonders in Kombination mit anderen Frühjahrsstauden schafft sie ein kleinräumiges, aber wertvolles Ökosystem für Wildinsekten. Ihre Anpassungsfähigkeit an magere, klimatische Extreme macht sie zudem zu einer wichtigen Pflanze für klimafitte Gärten.

 


 

🪴 Unser Eindruck vom Pflanzenhof:

Happy End überzeugt mit leuchtender Farbe, niedrigem Pflegeaufwand und frühem Nutzen. Für kleine Beete, Mauerritzen oder Schalen – diese Aster bringt Freude, Struktur und Leben in den Frühling.

 


 

🎁 Fazit & Geschenkidee:

Die Alpen-Aster ‘Happy End’ ist eine frühblühende, trockenresistente Polsterstaude mit hoher Insektenfreundlichkeit. Zusammen mit unserer meinwoody Terra Preta entsteht ein dauerhaft fruchtbarer Standort – ganz ohne chemische Zusätze.


👉 Unser meinwoody Pflanz-Set ergänzt sie hervorragend – z. B. mit Kräutern oder kleinen Wildstauden – inklusive

Plenta (plastikfreier Topf), Terra Preta, Bio-Saatgut & Anleitung, verpackt im Graspapierkarton – auch ideal als Frühlingsgeschenk.


📍 Entdecke Happy End auf unserem Pflanzenhof in Großheirat bei Coburg – zwischen Steingartenpflanzen, Naturstauden & Frühblühern.


📩 Du hast Fragen zur Pflanzung, Pflege oder Standortwahl? Wir helfen dir gern – im Chat oder per Mail an info@meinwoody.de

 


 

 

🧾

Übersicht: Aster alpinus ‘Happy End’

 

Botanischer Name

Aster alpinus ‘Happy End’

Wuchsform

Polsterbildend, kompakt (15–20 cm hoch)

Blütezeit

April – Mai

Blütenfarbe

Rosa mit gelber Mitte

Laub

Klein, lanzettlich, mattgrün, bodendeckend

Standort

Vollsonnig, trocken bis frisch

Boden

Durchlässig, mager, kalkhaltig möglich

Pflege

Gering – Rückschnitt nach der Blüte, bodennah im Winter

Insektenfreundlich

Ja – Frühblüher für Bienen, Hummeln, Schwebfliegen

Biodiversität

Hoch – Frühblüher, strukturreich, klimafit

Winterhärte

Sehr winterhart (bis –30 °C)

Verwendung

Steingarten, Trogbepflanzung, Gehölzrand, Mauer, Topf

Symbiose mit

Thymian, Sedum, Glockenblumen, Hauswurz, niedrige Gräser

 

Das könnte dir auch gefallen