Samen
-
Winterrettich Bio-Gemüse-Samen
Rettiche brauchen einen leichten bis mittelschweren, lockeren Boden mit einer guten Wasserversorgung. Als Mittelzehrer ist Rettich sehr gut als Folgekultur nach Erbsen oder Bohnen anzubauen. Die Blätter werden gerne von Erdflöhen besucht. Abhilfe: Anbau unter Vlies oder durch regelmäßiges Hacken für eine feinkrümlige Bodenoberfläche...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €0,83 pro g
Weiterlesen -
Blockpaprika Bio-Gemüse-Samen
Die Aussaat von Paprika braucht viel Wärme zum Keimen (25-28 °C). Zu niedrige Temperaturen sind die häufigste Ursache dafür, dass Paprikasamen nicht aufgehen. Nach dem Pikieren kühler stellen, 20-22 °C an einem hellen Platz sind ideal. Die Jungpflanzen vor dem Aussetzen abhärten und in...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €32,50 pro g
Weiterlesen -
Dolciva-Möhre Bio-Gemüse-Samen
Möhren lieben lockere Böden, die nicht zur Verschlämmung neigen. Bei schweren Böden besser auf Dämmen anbauen. Da Möhren lange zum Keimen brauchen, empfehlen wir das Saatgut mit Radieschen zu mischen. So sind die Saatreihen markiert und durch die Ernte der schnelleren Radieschen lichtet man...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,86 pro g
Weiterlesen -
Stielmangold Bio-Gemüse-Samen
Mangold ist eine anspruchslose, vielseitige Bauerngartenpflanze, die auch im Halbschatten gedeiht. Mangold wird das ganze Jahr über geerntet und sieht optisch sehr schön im Beet aus. Er kann auch auf der Fensterbank vorgezogen werden, dann aber erst im Mai nach den Eisheiligen pflanzen. Ist...- €2,90
- €2,90
- Stückpreis
- €0,97 pro g
Weiterlesen -
Halloween-Kürbis Bio-Gemüse-Samen
Die Keimtemperatur beim Kürbis sollte idealerweise durchgehend über 22 °C gehalten werden, da ein schnelles Auflaufen (innerhalb von 7 Tagen) der Samen wichtig ist. Kürbis-Jungpflanzen nicht pikieren, sie sollen beim Pflanzen nicht überständig sein (optimal 2-3 Laubblätter). In kühlen Mainächten unter 10 °C mit...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €1,92 pro g
Weiterlesen -
Rotkohl Rodynda Bio-Gemüse-Samen
Eine Vorkultur von Rotkohl ist auch für den Hausgarten sinnvoll. Der Boden muss vor dem Pflanzen der Setzlinge gut gelockert werden und die Pflänzchen dürfen nicht überständig sein, sonst neigen sie zu Schosserbildung. Kohlgewächse gedeihen in kühleren Sommern und Regionen besser. Unbedingt auf eine...- €3,25
- €3,25
- Stückpreis
- €16,25 pro g
Weiterlesen -
Schlangengurke Arola Bio-Gemüse-Samen
Die Jungpflanzen sollten bei der Pflanzung noch klein sein und nach dem Setzen muss die Pflanze zügig weiterwachsen können. Gurken sind sehr wärmebedürftig und wachsen erst ab Temperaturen von über 12 °C. Sie sollten erst nach vier Jahren wieder auf derselben Fläche angebaut werden....- €4,40
- €4,40
- Stückpreis
- €19,13 pro g
Weiterlesen -
Gewürzgurke Bio-Gemüse-Samen
Die Gewürz- oder Einlegegurke ist sehr robust und wächst problemlos im Gartenbeet. Die Ernte beginnt schon etwa zwei Wochen nach Blühbeginn. Das regelmäßige Ernten regt die weitere Blütenbildung an. Einlegegurken schmecken saftig und fruchtig und können auch direkt verzehrt werden. Artspezifische Anbauhinweise Voranzucht: ab...- €1,95
- €1,95
- Stückpreis
- €3,00 pro g
Weiterlesen -
Mediterraner Kräuter-Kanon Samenbox Bio-Kräuter-Samen
Die Blüten dieser Kräuterpflanzen sind übrigens eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Falter. Deshalb immer einen Teil blühen lassen, das erfreut die Insekten und das Auge! Sortentypische Eigenschaften Inhalt: Tipps zum Säen, Gießen und Genießen Jeweils ein Samentütchen: Basilikum großblättrig: 1,20 g...- €13,25
- €13,25
- Stückpreis
- €8,07 pro 10g
Weiterlesen -
Ostergras Bio-Blumen-Samen
Traditionell zu Ostern macht sich dieses saftig-grüne Gras besonders schön als Dekoration in Osternestern. Bei Zimmertemperatur braucht das Gras 7 - 10 Tage bis es eine schöne Höhe erreicht. Aussäen können Sie das Ostergras das ganze Jahr über in Schalen im Haus - am...- €1,95
- €1,95
- Stückpreis
- €0,03 pro g
Weiterlesen

