Edeltanne Saatgut
In wenigen, einfachen Schritten selbst anziehen – mit meinwoody

1. Samen andrücken
Bringe deine Samen wie in der Anleitung beschrieben in die Erde ein.

2. Geeigneter Standort
Finde einen Platz mit viel Tageslicht, außerhalb direkter Sonneneinstrahlung. Licht ist in der Keimphase sehr wichtig.

4. Gießen
Achte gut auf deinen „Woody“, gieße ihn regelmäßig und halte die Erde schön feucht, bis deine Samen keimen.

4. Genießen
Veränderung beginnt mit einem kleinen Samenkorn! Unser kleiner grüner Freund vollbringt in seinem langen Leben wahre Heldentaten.
Die Edeltanne ist ein Neuling und erst vor etwa 100 Jahren aus Nordamerika nach Europa eingewandert. Die Edeltanne wird in Europa vor allem in Parks kultiviert. In Wäldern ist sie so gut wie gar nicht vorzufinden. Sie kann ein Alter von bis zu 800 Jahren erreichen - das ist Rekord innerhalb der Gattung der Tannen.
Die Färbung der Oberseite mit einer Mischung aus blau, grün und weiß macht auch die Bezeichnung „Silbertanne“ gebräuchlich. Die Nadeln beinhalten wie alle anderen Gewächse der Kiefernfamilie wertvolle ätherische Öle. Sie wirken antiseptisch, krampflösend und antimikrobiell. Dabei sollte man das Öl sparsam verwenden, denn es wirkt stark reizend auf die Haut.
Wissenswertes zur Edeltanne
- beliebter Weihnachtsbaum
- gerader und kräftiger Wuchs
- samtweiche Nadeln
Packungsinhalt
- 20 Korn
- ca. 5 Gramm
Mit dem Edeltanne Saatgut kannst du ganz einfach deinen eigenen Baum pflanzen. Jedes Tütchen enthält 20 Körner - Forstsaatgut für die Anzucht mehrerer Bäume, die in Zukunft CO2 und Wasser speichern, die Umgebung kühlen und verschiedenen Tieren als Unterschlupf dienen können.
Dafür brauchst du nicht mehr als einen Pflanztopf und Anzuchterde, in die du die Samen einpflanzt. Perfekt geeignet dafür sind unser abbaubarer Pflanztopf HANFi und unsere Terra Preta Erde.