Blumenesche Saatgut
In wenigen, einfachen Schritten selbst anziehen – mit meinwoody

1. Samen andrücken
Bringe deine Samen wie in der Anleitung beschrieben in die Erde ein.

2. Geeigneter Standort
Finde einen Platz mit viel Tageslicht, außerhalb direkter Sonneneinstrahlung. Licht ist in der Keimphase sehr wichtig.

4. Gießen
Achte gut auf deinen „Woody“, gieße ihn regelmäßig und halte die Erde schön feucht, bis deine Samen keimen.

4. Genießen
Veränderung beginnt mit einem kleinen Samenkorn! Unser kleiner grüner Freund vollbringt in seinem langen Leben wahre Heldentaten.
Aus den warmen Gebieten des Mittelmeerraumes kommend, mag die auch „Manna-Esche“ genannte Blumenesche naturgemäß sonnige Standorte. Der Begriff „Manna“ kommt von dem in Italien üblichen Abzapfen des Baumsaftes, den man dort „Manna“ nennt. Wissenschaftlich korrekt ist die Bezeichnung „Mannitol“ - ein Fremdwort für Zuckeralkohol.
Der eingetrocknete Saft kann als leichtes Abführmittel verwendet werden oder als mildernde Gabe bei Hämorrhoiden. Optisch reizvoll ist die runde und locker gefiederte Krone des bis zu 15 Meter hoch wachsenden Baumes. Ab April bildet die Blumenesche wohlig riechende Blüten aus und besiedelt viele größere Parks und Gärten.
Wissenswertes zur Blumenesche
- der klebrig-süße Baumsaft wird traditionell als Hustensaft verwendet
- wird von 6 bis zu 15 Meter hoch
- wohlriechende Blüten
Packungsinhalt
- 20 Korn
- ca. 2 Gramm
Mit dem Blumenesche Saatgut kannst du ganz einfach deinen eigenen Baum pflanzen. Jedes Tütchen enthält 20 Körner - Forstsaatgut für die Anzucht mehrerer Bäume, die in Zukunft CO2 und Wasser speichern, die Umgebung kühlen und verschiedenen Tieren als Unterschlupf dienen können.
Dafür brauchst du nicht mehr als einen Pflanztopf und Anzuchterde, in die du die Samen einpflanzt. Perfekt geeignet dafür sind unser abbaubarer Pflanztopf HANFi und unsere Terra Preta Erde.