Moringa Oleifera

Bio-Moringa Baum-Saatgut

Moringa wird als natürliches Heilmittel in den verschiedensten Anwendungsbereichen benutzt und bereichert dadurch Mensch & Umwelt.

    €5,90
    €5,90

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten; ab 30€ Bestellwert gratis Versand (innerhalb Deutschlands)

    Verfügbarkeit: Auf Lager
    Bio-Moringa Baum-Saatgut

    Bio-Moringa Baum-Saatgut

    €5,90

    Bio-Moringa Baum-Saatgut

    €5,90

    Moringa kann man getrost als Wunderbaum bezeichnen. Er wächst wahnsinnig schnell und seine Blätter, Samen und Wurzeln haben wahrlich magische Fähigkeiten. Der extrem hohe Gehalt an Antioxidantien vitalisiert den Körper spürbar.

    Ursprünglich aus Indien stammend, ist er bis nach Afrika gelangt und hat jetzt auch unsere Gefilde erreicht. In Deutschland bezeichnet man den Bio-Moringa wegen seines Geruches auch als Meerrettichbaum. Eine der erstaunlichsten Eigenschaften ist, dass zerriebene Bio-Moringa-Samen sogar verschmutztes Wasser wieder trinkbar machen, indem sie Schmutzstoffe und Bakterien verklumpen lassen, so dass man sie leicht rausfiltern kann.

    Da ist es kaum verwunderlich, dass die Blätter des Moringa auch einen hohen Gehalt an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen haben und die fleischigen Wurzeln als Gemüse genutzt werden.

    Wissenswertes zu Bio-Moringa

    • Samen reinigen verschmutztes Wasser
    • Blätter und Wurzeln essbar
    • "Meerrettichbaum"

                        Packungsinhalt

                        • 3-5 Samen 
                        • etwa 3 Gramm
                        • Verpackt im 100% kompostierbaren Seed-Cap mit Graspapier-Verschluss

                        Mit dem Bio-Moringa Baum-Saatgut kannst du ganz einfach deinen eigenen Baum pflanzen. Ein Seed-Cap enthält 3-5 Samen für die Anzucht mehrerer Bäume, welche in Zukunft CO₂ und Wasser speichern, die Umgebung kühlen und verschiedenen Lebewesen als Lebensmittel und Unterschlupf dienen können.

                        Bitte beachte: Pflanzen sind einzigartig und können sich in Aussehen, Farbe, Form und Größe unterschiedlich und verschieden zu unseren Angaben und Bildern entwickeln. Äußere Umstände wie Bodenbeschaffenheit, Klima, Luftfeuchtigkeit, Luftzufuhr oder Temperatur können die Entwicklung von Pflanzen maßgeblich beeinträchtigen.

                        Das könnte dir auch gefallen